Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2011-10-01 bis 2011-12-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2011-12-26
Deutschland Vielanker Weizen  (5,0 %)
Charakterstark, aber nicht einfach   
3,00
Deutschland Dentleiner Landbier  (4,7 %)
Schlanker als gedacht   
3,25
Deutschland Adler Bräu Stettfeld Stöpflder Zwickel  (5,0 %)
Malzig-hefig   
2,75
Deutschland Moosbacher Lager Hell  (5,0 %)
Ganz OK   
2,75
Deutschland Dentleiner Original  (4,9 %)
Sauer macht lustig   
3,00
Deutschland W Neuzeller Pilsner  (4,8 %)
Untypisches Pilsener (süß)   
3,00
2011-12-24
Neuseeland 8 Wired The Sultan Belgian Style Quadrupel  (10,0 %)  
Rosinenkönig   
2,50
2011-12-23
Deutschland Schwanenbräu Burgebrach Weihnachtsbock  (6,9 %)
Stark hopfenbetonter Bock   
2,50
Deutschland Hebendanz Weihnachtsfestbier  (5,3 %)
Es fehlt an Würze   
3,50
Deutschland Hennemann Zwickelbier  (4,9 %)
Gängiger Standard   
2,50
2011-12-22
Deutschland Ott Bock-Bier  (6,8 %)
Ein Bock wie ein Pralinenkasten   
2,00
Deutschland Fürst Wallerstein Hell  (4,8 %)
Kräftig gehopft   
3,00
2011-12-18
Deutschland Greif-Bräu Weihnachtsfestbier  (5,5 %)
Süffiges Märzen   
3,00
Deutschland Kauzen Original 1809  (5,2 %)
Malzsüßliches Helles   
2,50
2011-12-17
Vereinigtes Königreich BrewDog Tokyo*  (18,2 %)
Intergalactic Fantastic Oak Aged Stout   
2,50
2011-12-16
Vereinigte Staaten AleSmith YuleSmith (Summer) India Pale Ale  (8,5 %)
Extrem hopfenbetontes Bier   
1,00
Deutschland Alt-Bamberg Weißbier  (5,2 %)
Fein abgestimmtes, mildes Weizen   
2,50
Deutschland Heidelberger Weihnachtsbier  (5,4 %)
Geht-so-Festbier   
3,00
Deutschland Keesmann Sternla Lager  (5,0 %)
Fränkisches Vollbier mit großer Eleganz   
2,50
2011-12-15
Deutschland Hetzelsdorfer Weihnachtsbock  (6,5 %)
Unbeholfen   
3,50
Deutschland Hetzelsdorfer Weihnachts-Festbier  (5,5 %)
Vielfältig und süffig   
2,00
2011-12-11
Deutschland Krautheimer Weihnachtsbier  (5,6 %)
Märzenbier   
2,00
Deutschland W Huppendorfer Vollbier (Zwergla)  (5,0 %)
Sehr fränkisch, gut   
2,00
Deutschland Heidelberger 1603 Premium Pilsener  (4,8 %)
Fernsehbier   
2,50
2011-12-10
Dänemark Beer Here Kama Citra  (7,0 %)
Braunes IPA   
1,50
Deutschland Brauerei Wagner Bock Hell  (7,5 %)
Typisch deutscher Hellbock im besten Sinne   
2,00
2011-12-09
Niederlande De Molen Mout & Mocca 11,6 %  (11,6 %)
Kräftig röstig, viel Kaffee   
2,00
Deutschland Bad Windsheimer Bürgerbräu Freilandmuseum Dunkel  (4,7 %)
Dunkles Bier der milden Art   
3,00
Deutschland Alt-Bamberg Urstoff  (5,5 %)
Tendenz Märzenbier   
2,50
Deutschland Heidelberger Original  (4,7 %)
Schwer einzuordnen   
2,50
2011-12-07
Deutschland Eichbaum Feuerio Tropfen  (8,0 %)
Hervorragend süffiger Doppelbock   
2,00
Deutschland Krautheimer Weißbier  (5,0 %)
Zeitweise zu dünn, aber fein   
2,50
Deutschland Alt-Bamberg Zwickl  (4,8 %)
Fruchtaromatisch und stark   
2,50
Deutschland Reh-Bier Ellertaler Landbier Hell  (4,9 %)
Strohgeschmack   
2,50
2011-12-06
Deutschland Schmitt Bräu Hausbrauerart Bier  (4,8 %)
Bis auf den Abgang recht gängig   
2,50
Deutschland Schmitt Bräu Jura Hell  (4,9 %)
Noch passables Helles   
3,00
2011-12-04
Deutschland Pinkus Bock  (6,5 %)
Nussig-karamellig, aber auch säuerlich   
4,00
Deutschland Alt-Bamberg Dunkel  (4,8 %)
Eingängige Aromen   
2,50
Deutschland Schmitt Bräu Edel-Pils  (4,9 %)
2-in-1-Bier   
2,50
2011-12-02
Deutschland W Kitzmann Erlanger Urbock  (7,1 %)
Fruchtig-schweres Starkbier   
2,50
Deutschland Brauerei Meister Festbier  (5,5 %)
Mildes dunkles Märzen   
2,50
Deutschland Aecht Schlenkerla Rauchbier Weizen  (5,2 %)
Einzigartiges Weißbier   
2,00
Deutschland Krautheimer Pilsner  (5,0 %)
Klassisch deutsches Pils   
2,50
2011-11-26
Niederlande De Molen Rasputin  (10,4 %)
Geschmeidiges Imperial Stout   
1,50
Deutschland Saalfelder Doppelbock  (7,5 %)
Süffig-süßer Doppelbock   
2,50
Deutschland Liebhart's Residenz Bio "Dat Schwatte"  (4,6 %)
Aromatisches Schwarzbier   
2,00
Deutschland Brauhaus Höchstadt Kellerberg  (5,1 %)
Kein Kellerbier   
2,50
Deutschland Hebendanz Edel Pils  (5,1 %)
Eigensinnig   
2,50
2011-11-25
Deutschland Lausitzer Bergbock Herbst  (7,0 %)
In sich ruhender Karamellgeschmack   
3,00
Deutschland Bergquell Festbier Herbst  (5,4 %)
Kräftiger Körper   
3,00
2011-11-23
Deutschland Steffens Steffi  (4,9 %)
Mildes Kölsch mit schroffem Ende   
3,00
2011-11-20
Vereinigtes Königreich Ridgeway Seriously Bad Elf  (9,0 %)
Seriously Bad Bock   
2,50
Deutschland Thorbräu Augsburger Altstadt-Weiße Dunkel  (5,0 %)
Gut gemacht und unkonventionell   
2,00
Deutschland Thorbräu Export  (5,0 %)
Märzenbier für Einsteiger   
2,50
Deutschland Liebhart's Residenz Bio "Dat Blonde"  (4,6 %)
Unauffällig   
3,00
2011-11-19
Vereinigtes Königreich Innis & Gunn Oak Aged Beer Blonde  (6,0 %)
Simpler Süßkram   
3,00
Deutschland Darmstädter Braustüb'l Vollmondbier  (5,5 %)
Süffig, aber zu simpel   
3,00
Vietnam Hue Beer  (5,0 %)
Reis, Pappe und Wasser   
4,00
Deutschland Adler Greven Premium Pils  (4,8 %)
Ausgewogen und fein   
2,00
Vereinigtes Königreich Orkney Northern Light  (4,0 %)
Eigensinnig und schroff   
2,50
2011-11-18
Deutschland St. Georgen Bräu Kultürla Kellerbier  (4,9 %)
Feinsinniges Kellerbier mit Kultur   
2,50
Deutschland Thorbräu Maximilian's Schwarzbier  (5,5 %)
Malzaromatisches Dunkelbier   
3,00
Deutschland W Lauterbacher Brotzeit-Bier  (5,2 %)
Hopfenlastiges Helles   
2,50
2011-11-15
Deutschland Thorbräu Maximilian's Kellerbier  (5,0 %)
Standardkellerbier   
2,50
Deutschland Thorbräu Pils  (4,8 %)
Bayerisches Pils   
2,50
2011-11-12
Niederlande De Molen Amarillo  (9,2 %)
Ein unbeschreiblich harmonisches Bier   
1,50
Deutschland Eichbaum Apostulator  (7,6 %)
Süffig-süßer Doppelbock ohne Fehler   
2,00
Niederlande De Molen Donder & Bliksem  (6,2 %)
Blitz und Donner   
1,50
Deutschland Eichhorn Dörfleins Weisse  (5,3 %)
In Rauch eingehüllte Zitronenschalen   
3,00
Vereinigtes Königreich Belhaven McCallum's Stout  (4,1 %)
Schwarzbrot in Malzbier   
3,00
Deutschland Stöttner Schwarzer Pfaff  (5,5 %)
Dunkler Exportpfaff   
2,50
Deutschland Thorbräu Maximilian's Premium  (5,0 %)
Premiummärzen   
2,00
2011-11-11
Deutschland Tucher Bergkirchweih Festbier  (6,0 %)
Süffiges Märzen im Münchener Stil   
2,50
Dänemark Beer Here Lupulus  (4,7 %)
Aromatisches APA   
2,00
Deutschland Krautheimer Urtyp-Dunkel  (5,4 %)
Gut verarbeitet und feinsinnig   
2,50
Deutschland Karmeliter Klostertrunk  (4,7 %)
Solide, jedoch nicht begeisternd   
3,00
2011-11-10
Deutschland Weiss Rössl Hefeweizen hell  (5,2 %)
Ziemlicher Standard   
3,00
Deutschland Wolters Herbstbier  (5,4 %)
Sehr feinsinniges Märzen   
2,00
2011-11-07
Deutschland Thorbräu Augsburger Gold  (4,8 %)
Fein gezeichnetes Helles   
2,00
Deutschland Thorbräu Celtic Original  (5,0 %)
Helles Bier für Frankreich   
2,50
2011-11-06
Niederlande De Molen Stout & Hop (Amarillo)  (7,5 %)
Stout und IPA "in the mix"   
2,00
2011-11-05
Deutschland Greif-Bräu Capitulare  (5,5 %)
Kapitales Märzen   
2,50
Vereinigtes Königreich Samuel Smith Old Brewery Pale Ale  (5,0 %)
Sehr traditionell   
2,50
Äthiopien Meta Premium  (5,5 %)
Malzbetonter Äthiopier   
3,50
Neuseeland Monteith's Golden Lager  (5,0 %)
Unausgewogener Exportbierversuch   
3,50
Deutschland Recken Edel-Pils  (4,8 %)
Nicht so fränkisch   
2,50
2011-11-04
Dänemark Amager Rated XxX  (9,0 %)
Gut gemeint, stark, aber grob   
2,50
Deutschland Moosbacher Weißbier  (5,0 %)
Gereift   
2,50
2011-11-01
Vereinigtes Königreich Fyne Ales Avalanche  (4,5 %)
Durstlöscher für Hopfenfreunde   
2,50
2011-10-30
Vereinigtes Königreich Wells Banana Bread Beer  (5,2 %)
Unerwartet unausgewogen   
4,00
Deutschland Mönchshof Bayerisch Hell  (4,9 %)
Flucht vor der Verantwortung   
2,75
Deutschland Wörlitzer Weizen  (5,1 %)
Ziemlicher Standard   
2,75
Deutschland V Dingslebener Lava Schwarzbier  (6,0 %)
Porteranklang   
2,75
Frankreich Bourganel Bière aux Myrtilles de l'Ardèche  (5,0 %)
Nichtssagend, uninspiriert, schlecht   
4,75
Frankreich W Adelscott  (5,8 %)
Sieg der Chemieindustrie   
4,50
Chile Kross Golden Ale  (5,0 %)
Passabel imitiertes Amber/Golden Ale   
3,00
Mauritius Phoenix Beer  (5,0 %)
Schlank und unverfälscht   
2,50
Italien Dreher (Italien)  (4,7 %)
Mäßiges Lagerbier   
3,00
2011-10-29
Sri Lanka Lion Stout  (8,8 %)
Starkes Foreign Stout   
2,50
Irland Porterhouse Brainblásta  (7,0 %)
Kräftiges, kompromißloses Kerlchen   
2,50
Irland Porterhouse Wrasslers XXXX Full Stout  (5,7 %)
Harsches, ehrliches Stout mit viel Tiefgang   
1,50
Vereinigtes Königreich Young's Bitter  (4,5 %)
Maues Bitter   
3,50
Deutschland Ricklinger Pils  (4,8 %)
Alles andere als pilstypisch   
2,50
2011-10-24
Niederlande De Molen Kopi Loewak  (11,2 %)
Hervorragend gelungenes Imperial Stout   
1,50
2011-10-23
Vereinigte Staaten Southern Tier 2xIPA  (8,2 %)
Fruchtig-süßliches Doppel-IPA   
2,00
Dänemark Beer Here Black Cat  (4,7 %)
Ein schwarzes IPA   
2,00
Deutschland Brauhaus Höchstadt Lager  (4,8 %)
Typisch fränkisches Vollbier   
2,00
Deutschland W Löwenbräu Neuhaus Vollbier  (4,7 %)
Ungewöhnlich, aber nicht schlecht   
2,50
2011-10-22
Deutschland Adler Greven Kellerbier Naturtrüb  (4,8 %)
Kein biederes Kellerbier   
3,00
2011-10-19
Deutschland Volmetaler Pilsener Premium Dark Brillant  (4,9 %)
Auf ein Pils zurechtgestutztes Dunkles   
3,00
Deutschland Volmetaler Pilsener Premium Gold Brillant  (4,9 %)
Betont fruchtig und unkonventionell   
2,50
2011-10-16
Vereinigte Staaten The Duck-Rabbit Barleywine Ale  (11,0 %)
Kultivierter, süffiger Barley Wine   
2,00
Deutschland Härke Dunkel  (4,9 %)
Mild-malziges Dunkles   
2,50
Vereinigte Staaten The Duck-Rabbit Milk Stout  (5,7 %)
Süffig-süßes Stout   
1,50
2011-10-15
Dänemark Amager Drei von Dänen  (9,5 %)
Kräftiger Baltischer Porter   
2,00
Deutschland Recken Dunkelbier  (5,0 %)
Süße Schokolade, Karamell und Röstmalz   
2,00
Deutschland Hofmann Ex  (4,9 %)
Ex wie Export   
2,50
Deutschland Hofmann Pils  (5,0 %)
Trinkt Pils aus Pahres   
2,50
2011-10-11
Deutschland Schwarzbräu Weißbier hell  (5,4 %)
Weißbier auf belgisch   
3,00
Deutschland Nothelfer Bio-Weiße  (5,3 %)
Solides Standardweizen mit Zitrusfrische   
2,50
2011-10-09
Niederlande Hertog Jan Tripel  (8,5 %)
Der Dreifache Herzog im Lebensabend   
3,00
Dänemark Mikkeller Green Gold  (7,0 %)
Zitronig-hopfenfrisches IPA   
1,50
Deutschland Neder Erstes Forchheimer Braunbier  (4,9 %)
Tolles und sehr süffiges Festbier   
2,00
Deutschland Stöttner Pfaffenberger Ur-Pils  (4,8 %)
Grasig-herber Hopfen   
2,50
2011-10-08
Vereinigte Staaten The Duck-Rabbit Porter  (5,7 %)
Aromatischer Sorglosporter   
2,00
Niederlande De Molen Bock  (6,2 %)
Feines und leichtfüßiges Böcklein   
2,50
Niederlande De Molen Bed & Breakfast  (4,4 %)
Geht-So-Gewürzbier mit Kaffeegeschmack   
3,00
Niederlande De Molen Geboren & Getogen (Born & Raised)  (4,0 %)
Stark raucharomatisches Bierchen   
3,00
2011-10-07
Deutschland W Kitzmann Weißbier  (5,6 %)
Kräftiges Weißbier, angenehm süß   
2,50
Deutschland W Weismainer Püls-Bräu Krone Pils  (5,0 %)
Grasiger Hopfen mit Kräuternote   
2,50
2011-10-03
Vereinigtes Königreich Coniston Bluebird Bitter  (4,2 %)
Harsches, etwas blasses Bitter   
3,00
Vereinigtes Königreich Hook Norton Old Hooky  (4,6 %)
Kräftiger als erwartet   
2,00
Deutschland Hübner Bräu Vollbier  (4,9 %)
Solider Märzen- und Festbierstil   
3,00
2011-10-02
Vereinigte Staaten Great Divide Grand Cru  (11,0 %)
Klebrig-süß mit Trockenfrüchten   
2,50
2011-10-01
Japan Hitachino Nest XH  (8,0 %)
Brauner Zucker und Schokoreis   
2,00
Japan Baird Suruga Bay Imperial IPA  (7,5 %)
Vielschichtiger Geruch   
2,00
Deutschland Pinkus Demeter Müller's Lagerbier  (4,6 %)
Zart eingetrübte Sommererfrischung   
3,00
Spanien W Damm Xibeca  (4,6 %)
Ganz nettes Hellbier   
2,50



Von 2011-10-01 bis 2011-12-31 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2011-12-26
Deutschland Barre Alster  (2,4 %)
Pils und Zitrone   
2,50