Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2012-01-01 bis 2012-03-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2012-03-31
Deutschland St. Georgen Bräu Weißbier  (4,6 %)
Läuft absolut rund   
2,50
Deutschland Häffner Bräu Hopfenstopfer Jahrgangsbier  (4,9 %)
Verwässert   
3,50
Deutschland Häffner Bräu Hopfenstopfer Citra Ale  (5,1 %)
Hopfenaromatisch, zierlicher Körper   
2,00
Deutschland W Krombacher Pils  (4,8 %)
Standard   
2,50
Deutschland Landshuter Hochzeits Bier  (5,6 %)
Einfach gestrickt, aber ganz OK   
2,50
Deutschland Landshuter Brauhaus Edelhell  (5,4 %)
Reserviertes Standardexport   
2,75
Deutschland Landshuter Brauhaus Hell  (4,8 %)
Nicht das beste Helle aller Zeiten   
2,75
Deutschland Hofmark Hell  (5,1 %)
Vorstufe zum Märzen   
2,75
2012-03-30
Niederlande Emelisse Imperial Russian Stout  (11,0 %)
Bemerkenswert röstig   
2,00
Deutschland Lang-Bräu Benedikt XVI  (7,5 %)
Schwerer, aber süffiger Bock   
2,50
Deutschland Koblenzer Weizen  (5,1 %)
Guter Durchschnitt   
2,50
Deutschland W Lösch-Zwerg würzig  (5,2 %)
Pils mit Lagertendenz   
2,00
2012-03-29
Deutschland Falter Regenator  (7,3 %)
Hervorragender dunkler Doppelbock   
2,00
Deutschland Ammerndorfer Bier Hefe-Weisse  (5,1 %)
Simpel, aber gut   
2,50
Deutschland V Hohenthanner Kellerbier  (4,9 %)
Überdurchschnittlich süffig und erfrischend   
2,00
2012-03-28
Deutschland Wagner-Bräu Kemmern Kuckuck  (5,0 %)
Märzenartiges Rauchbier   
2,50
Deutschland Wagner-Bräu Kemmern Zwilling  (5,0 %)
Kräftiges und süßes Kellerbier   
2,50
2012-03-25
Deutschland Schießl Zoigl  (5,3 %)
Betont schokoladig   
2,50
Vereinigtes Königreich Morland Hen's Tooth  (6,5 %)
Süffiges Strong Ale   
3,00
2012-03-24
Deutschland Reh-Bier Der dunkle Reh-Bock  (7,1 %)
Auf Basis eines dunklen Märzens   
2,00
Deutschland Lohrer Keiler Weißbier Hell  (5,2 %)
Nougat und Banane perfekt gemischt   
2,00
Deutschland Heidelberger Premium Export  (5,4 %)
Einfach gestrickt   
3,50
Deutschland Göller Zeiler Hell  (4,9 %)
Schnörkellos   
2,50
Deutschland Falter Lager  (4,7 %)
Ein typisches Lagerbier   
2,50
2012-03-23
Deutschland Keesmann Bock  (6,2 %)
Wie ein starkes Lager   
2,50
Deutschland Adler Bräu Stettfeld Stettfelder Heller Bock  (7,1 %)
Einfach gemacht, aber ganz passabel   
2,50
Deutschland Hopf Spezial Weiße  (6,0 %)
Kräftiger Körper, gute Hopfung   
2,00
Deutschland Häffner Bräu Export  (4,9 %)
Leichtgängiges, agiles Exportbier   
2,50
2012-03-21
Deutschland Jacob Winter Weisse  (5,2 %)
Gerstenmalzbetont   
2,00
Deutschland V Falter Export Hell  (5,3 %)
Erfreulich feingliedriges Exportbier   
2,50
Deutschland Falter Privat Hell  (4,7 %)
Eine Empfehlung   
2,00
2012-03-18
Vereinigte Staaten Southern Tier Imperial Oat  (10,8 %)
Im Zeichen des Hafers   
2,00
2012-03-17
Dänemark Beer Here Smokestack Porter  (6,0 %)
Süffig-aromatisches Porter   
2,00
Niederlande Emelisse Witbier  (5,0 %)
Schlechtes Weißbier-Imitat   
4,00
Deutschland Falter Privat-Pils  (4,9 %)
Feines Pils   
2,00
Deutschland Eck Lager Hell  (4,9 %)
Es gibt bessere Helle   
3,00
Mexiko Red Pig Mexican Ale  (5,0 %)
Hopfenaromatisch   
2,50
Neuseeland Tui Blond Lager  (4,2 %)
Maues Lager   
3,50
Kanada Moosehead Light  (4,0 %)
Leichtbier plus   
2,50
2012-03-16
Deutschland Jacob Dunkles Weißbier  (5,3 %)
Nussig-süßlich   
2,50
Deutschland Hopf Weißer Bock  (7,0 %)
Süßer Weizenbock   
2,50
Deutschland Unertl Mühldorfer Weissbier  (5,0 %)
Überzeugend   
2,00
Deutschland Landshuter Brauhaus Dunkel  (5,4 %)
Süffig-süßes Dunkles   
2,00
Vereinigtes Königreich BrewDog 77 Lager  (4,7 %)
Hopfenaromatisch   
2,00
2012-03-15
Deutschland Hofmann Doppelbock  (7,5 %)
Solide und süffig   
2,50
Deutschland Rittmayer Hallerndorfer Smokey George  (5,0 %)
Geruch top, Geschmack naja   
3,00
Deutschland Gampertbräu Förster-Gold  (5,5 %)
Rundum gelungen, in perfekter Balance   
2,00
2012-03-14
Deutschland Hohenthanner St. Sixtus Doppelbock  (6,5 %)
Unterwegs im Einfachbockterrain   
2,00
Deutschland Hohenthanner Tannen Gold  (5,3 %)
Ein im besten Sinne starkes Export   
2,00
2012-03-11
Vereinigte Staaten Port Brewing High Tide Fresh Hop IPA  (6,5 %)
Exotisches Fruchterlebnis, wunderbar   
1,50
Deutschland W Loscher Pils Premium  (4,8 %)
Ein bayerisches Pilsener im besten Sinne   
2,25
2012-03-10
Deutschland Crew AleWerkstatt Pale Ale  (5,6 %)
Auf Augenhöhe   
2,50
Deutschland Neunspringer Dunkler Bock  (7,2 %)
Solide, aber zeitweise blaß   
3,00
2012-03-09
Deutschland Recken Weizenbock  (7,2 %)
Sehr süffig und leichtgängig   
2,50
Irland O'Hara's leann folláin  (6,0 %)
Aromatisch stark und dennoch ruhig   
2,00
Deutschland Mayer's Pfalzstoff  (5,0 %)
Herausragend geschmeidig   
2,00
2012-03-08
Deutschland Hennemann Bockbier Dunkel  (6,8 %)
Gehaltvoll   
2,50
Deutschland V Schloßbräu Rheder Pils  (4,9 %)
Gängiges Pils   
2,50
2012-03-04
Vereinigtes Königreich Theakston Old Peculier  (5,6 %)
Filigranes Old Ale   
1,50
Vereinigtes Königreich Brains The Rev. James  (4,5 %)
Geschichtsträchtig   
2,50
Vereinigtes Königreich Brains SA  (4,2 %)
Nettes Bitter mit Aufplusterungseffekt   
2,50
2012-03-03
Belgien Hoegaarden Speciale  (5,7 %)
Gutes und etwas stärkeres Witbier   
2,00
Belgien Delirium Red  (8,5 %)
Kirsche, Holunder und Himbeere   
2,50
2012-03-02
Deutschland W Neuzeller Porter  (7,2 %)
Intensiv röstig   
2,50
Deutschland Oechsner Hefeweizen Dunkel  (5,2 %)
Nicht so schlecht, aber zu mild   
3,00
Deutschland Oechsner Hefeweizen Hell  (5,2 %)
Solide   
2,50
Deutschland Brauerei Fischer Greuth Lagerbier  (4,9 %)
Kraftvoll und sehr malzbetont   
2,50
2012-03-01
Deutschland Brauerei Kraus Hirschen-Trunk  (5,5 %)
Dunkles Märzen in Rauchbierausführung   
2,50
Deutschland Brauerei Drummer Dunkles Vollbier  (4,8 %)
Süffiges Dunkles   
2,00
2012-02-29
Deutschland Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock  (8,0 %)
Viel Eichenholz   
2,00
Deutschland Liebhart's Residenz Bio Reisbier Dunkel  (4,3 %)
Nicht ausgetrunken   
4,00
Deutschland Liebhart's Residenz Bio Reisbier  (4,3 %)
Prinzipiell verkehrt   
3,50
2012-02-27
Deutschland Gievitzer Doppelbock  (8,0 %)
Süffig-herzhaft   
2,50
Deutschland Eschenbacher Pilsener  (4,9 %)
Kantig, aber gut   
2,50
2012-02-26
Deutschland Heidelberger Pils  (4,7 %)
Feingliedrig und leise   
2,50
2012-02-25
Vereinigte Staaten Hoppin' Frog B.O.R.I.S. The Crusher Oatmeal-Imperial Stout  (9,4 %)
Kräftiges Kerlchen mit zivilisierten Umgangsformen   
2,00
Belgien Scheldebrouwerij Zeezuiper  (8,0 %)
Süßes Obst mit Pfeffer und Koriander   
2,50
Deutschland Pinkus Münsterländer Naturbier hell  (5,1 %)
Läuft rund wie ein gutes Hausbrauhelles   
2,00
Deutschland Raab Vulcan  (5,0 %)
Zwischen Kellerbier und Dunklem   
2,50
Deutschland Eschenbacher Edel Märzen  (5,5 %)
Süßliches Märzen mit genügend Feinheiten   
2,50
2012-02-24
Deutschland Gutmann Weizenbock  (7,2 %)
Fein süßlich und saftig   
1,50
Deutschland Heidelberger Hefe Weizen Dunkel  (5,0 %)
Einfach und unauffällig   
3,00
Deutschland Jäcklein Dunkles Lagerbier  (5,2 %)
Fruchtig-süßes Märzen   
2,50
2012-02-22
Frankreich Bière du Desert Strong Ale  (7,2 %)
Trotz Bockstärke äußerst mild   
3,00
Deutschland Klosterbrauerei Furth Kloster Dunkel  (5,3 %)
Süß und süffig, schwach im Abgang   
2,50
Deutschland Klosterbrauerei Furth Kloster Hell  (5,0 %)
Saftig-süßer Malzgeschmack   
2,50
2012-02-19
Niederlande Emelisse Blond  (6,8 %)
Modernes IPA   
2,00
2012-02-18
Deutschland Klosterbrauerei Furth Kloster Weisse  (5,3 %)
Süßlich-bananiges Weißbier mit wenig Säure   
2,50
Vereinigtes Königreich Samuel Smith Nut Brown Ale  (5,0 %)
Nussig-traubenfruchtig   
2,50
Deutschland Liebhart's Residenz Bio Dinkel  (4,4 %)
Blasser Auftritt   
3,50
Deutschland Eschenbacher Export  (5,2 %)
Schweres, fruchtiges Märzen   
2,75
Deutschland Lang-Bräu Schönbrunner Burggraf dunkel  (5,5 %)
Kräftiges Dunkles   
2,50
Deutschland Loscher Weißbierpils  (5,1 %)
Weißbierlastiges Zweiergespann   
2,75
2012-02-17
Deutschland Brauhaus Höchstadt Doppelbock  (7,5 %)
Schwerwiegend   
3,00
Deutschland Moosbacher Schwarze Weisse  (5,0 %)
Nicht berauschend   
3,00
Deutschland Moosbacher Export  (5,4 %)
Süffig-kräftiges Märzen   
2,50
Deutschland Weiherer Pils  (4,7 %)
Richtig gut gemacht   
2,00
2012-02-16
Deutschland St. Georgen Bräu Weißbier dunkel  (5,0 %)
Die richtige Stärke   
2,00
2012-02-15
Deutschland Schlappeseppel Weißbier  (5,5 %)
Einfaches, bananiges Weißbier   
2,50
Deutschland Hartmann Erbschänk 1550  (5,2 %)
Sortenauslegung landestypisch   
2,00
2012-02-13
Niederlande Emelisse Herfstbock  (6,5 %)
Fruchtig-süßes Starkbier   
2,50
Deutschland Darmstädter Braustüb'l Pilsner  (4,8 %)
Zu unbestimmter Hopfen   
3,00
2012-02-12
Deutschland W Darguner Pilsener  (5,0 %)
Recht hausbacken und simpel   
3,50
Deutschland Eschenbacher Urtyp  (4,6 %)
Leichtes Helles mit feinen Malznoten   
2,50
Deutschland Steinhaus Bier  (5,3 %)
Schwacher Auftritt   
3,50
Deutschland Eschenbacher Hausbräu  (4,6 %)
Gut gemachtes, leichtes Helles   
2,50
Deutschland Oechsner Wintermärchen  (5,2 %)
Nüchtern-traditionell, handwerklich aber gut   
2,75
Deutschland Oechsner Schwarzbier  (5,0 %)
Elegant, aber verdammt mild   
2,50
Deutschland Koblenzer Pils  (4,7 %)
Malzbetontes Pils   
2,25
2012-02-11
Niederlande Emelisse Winterbier  (9,0 %)
Gutmütiges Starkbier belgischer Art   
2,50
Dänemark Beer Here Weed  (5,5 %)
Dumpf und belanglos   
4,00
Deutschland Gievitzer Altbier  (5,0 %)
Einfaches, aber schön aromatisches Bier   
2,50
Deutschland Liebhart's Residenz Bio Pils  (4,8 %)
Geschmacklich blaß   
3,00
Deutschland St. Georgen Bräu Levi Buttenheimer Urstoff  (4,6 %)
Export light, keine Riesennummer   
3,00
Niederlande Emelisse Urtype Pilsener  (5,0 %)
Mildes Getreide, kräuterbetonter Hopfen   
2,50
2012-02-10
Vereinigtes Königreich Samuel Smith Winter Welcome Ale  (6,0 %)
Ziemlich englisch, nicht allzu aromatisch   
2,50
Deutschland Beck Bräu Weisse  (4,8 %)
Süßliches Obst   
2,50
Deutschland Jacob Winter Gold  (5,3 %)
Deutliche Nähe zum Exportbiergenre   
3,00
Deutschland Lang-Bräu Siebensternchenpils  (5,5 %)
Klassisch deutsches Pils   
2,00
2012-02-09
Deutschland Gievitzer Kultbier Schwarz-Pils  (5,0 %)
Hervorstechende Frucht und Lakritz   
2,50
Vereinigte Staaten Samuel Adams Boston Ale  (5,1 %)
Süße und Herbe auf Augenhöhe   
2,50
Deutschland Brauerei Kraus Lager Hell  (4,7 %)
Mit Ecken und Kanten   
2,00
2012-02-08
Deutschland Beck Bräu Kellerbier  (5,3 %)
Gängig, aber aromatisch banal   
2,50
Deutschland St. Georgen Bräu Landbier dunkel  (4,9 %)
Eher mildes Dunkles   
2,00
2012-02-05
Deutschland Hebendanz Export Hefe Weißbier  (5,1 %)
Fruchtiger Geschmack   
2,50
Deutschland W Mittenwalder Edel Märzen  (5,3 %)
Schweres Märzen   
3,25
Österreich Zillertal Märzen  (5,1 %)
Hopfenbetontes Lagerbier   
3,25
Kolumbien Poker Cerveza  (4,0 %)
Uninspiriertes leichtes Lager   
3,25
Deutschland Störtebeker Choco-Porter  (5,0 %)
Belgische Schokolade   
2,50
Deutschland V Neuzeller Fritzens Kartoffelbier  (4,5 %)
Ungewohnt, aber auch seltsam   
3,00
2012-02-04
Vereinigte Staaten Victory Hop Wallop  (8,5 %)
Ganz schön süßes Imperial IPA   
2,00
Neuseeland 8 Wired Saison Sauvin  (7,0 %)
Saison-/IPA-Mischung   
1,50
Deutschland Spezial Rauchbier Weissbier  (5,3 %)
Stimmiges, fein süßliches Weißbier   
2,50
Deutschland St. Georgen Bräu Gold Märzen  (5,6 %)
Fruchtbetont   
2,00
Deutschland St. Georgen Bräu Chrome  (4,9 %)
Viel Pils aus kleiner Flasche   
2,00
2012-02-03
Vereinigte Staaten Hoppin' Frog Silk Porter  (6,2 %)
Robuster, röstiger Porter   
2,00
Deutschland Kesselring Urfränkisches Landbier  (5,3 %)
Ganz nettes Dunkles   
2,50
Deutschland Hartmann Hell  (4,8 %)
Schlankeres Helles   
2,50
2012-02-02
Deutschland Heidelberger BockDrauf  (6,8 %)
Erfrischend   
2,50
Deutschland Kesselring Schlemmer-Weißbier  (5,3 %)
Leicht konsumierbar   
3,00
Deutschland Göller Brotzeitseidla  (4,3 %)
Feines Schankbier mit prägnanter Bittere   
3,00
2012-01-29
Deutschland Darmstädter Braustüb'l Winter-Bock  (6,5 %)
Viel Erdnuß und süßliches Karamell   
2,50
Deutschland Steinfelder Klosterbier  (5,1 %)
Schwach aromatisch   
4,00
2012-01-28
Dänemark Kissmeyer Honey Porter  (6,5 %)
Eingängiges Porter mit süßem Honig   
2,00
Deutschland Dentleiner Hefeweizen  (5,0 %)
Adstringierend saurer Sprudel   
3,50
Vereinigte Staaten Sierra Nevada Tumbler Autumn Brown Ale  (5,5 %)
Well done   
2,00
Mauritius Blue Marlin  (6,0 %)
Märzengeschmack mit Toastbrot   
3,00
Deutschland DuMont Kölsch  (4,8 %)
Wenig Tiefgang, wenig aufregend   
3,50
Deutschland Beck Bräu Pils  (5,0 %)
Herzhaft aromatisches Pils   
2,00
2012-01-27
Deutschland Darguner Bock Bier  (7,0 %)
Simpel gestrickt   
3,00
Deutschland Brauhaus Höchstadt Winter-Festbier  (5,1 %)
Passables Festbier ohne größeren Tiefgang   
3,00
Deutschland Bad Windsheimer Bürgerbräu Hell  (4,8 %)
Aromatisch blaß und lieblos   
3,00
2012-01-26
Deutschland Drei Kronen Schäazer Weizenbock  (6,8 %)
Im Geruch einzigartig   
2,50
Vereinigtes Königreich Wells Waggle Dance  (5,0 %)
Schwänzeltanz   
2,50
2012-01-23
Deutschland Liebhart's Residenz Bio Weizen  (5,2 %)
Sämig-fruchtig   
3,00
Deutschland Dentleiner Emmerbier  (5,0 %)
Witbier-/Lambic-Imitat   
3,00
2012-01-22
Deutschland Dentleiner Luder Pils  (4,9 %)
Aufgeräumter Eindruck   
2,50
Deutschland Roppelt-Bräu Lagerbier  (4,9 %)
Ohne aromatischen Überschwang   
2,50
2012-01-20
Deutschland Thorbräu Portator  (7,5 %)
Süffiger, heller Doppelbock mit Abteibieranleihen   
2,50
Deutschland Bayerisch Zunftherrn Dunkle Weisse  (5,0 %)
Wenig mitreißend   
3,50
Deutschland Kirschenholz Landbier Dunkel  (4,8 %)
Elegantes Dunkles   
2,00
Deutschland Allgäuer Brauhaus Original  (4,9 %)
Export der grasig-herben Sorte   
3,00
2012-01-19
Deutschland Drei Kronen Schäazer Original 1837 Dunkel  (5,5 %)
Nussig-schokoladig   
2,00
Deutschland Adler Bräu Stettfeld Stettfelder Pils  (5,0 %)
Ganz in Ordnung   
2,50
2012-01-18
Deutschland Drei Kronen Schäazer Kronabier  (5,1 %)
Süffiges Bier mit breiten Malzaromen   
3,00
2012-01-14
Vereinigte Staaten Cigar City Jai Alai India Pale Ale  (7,5 %)
Tropisch-fruchtig   
2,00
Vereinigte Staaten Cigar City Maduro Brown Ale  (5,5 %)
Gediegenes Brown Ale   
2,00
2012-01-11
Deutschland Adler Bräu Stettfeld Alt Fränkisches Lagerbier  (4,8 %)
Der herberen Art   
2,50
2012-01-08
Deutschland Neder Anna Weisse  (5,0 %)
Aromatisch-herzhaft   
2,50
Deutschland Liebhart's Residenz Bio Dunkel  (4,8 %)
Schlankes, aber röstiges Dunkles   
3,00
Deutschland Weiherer Rauch  (5,3 %)
Dominante Süße   
2,50
2012-01-07
Deutschland W Neuzeller Bock  (6,2 %)
Zugänglich und süffig   
2,50
Deutschland Weiss Rössl Export  (5,5 %)
Export der kräftigen Sorte   
2,50
Deutschland Moosbacher Kellerbier  (5,2 %)
Nicht aufregend, aber gemütlich   
2,50
Deutschland Wagner-Bräu Kemmern Märzen  (5,2 %)
Eher ein würziges Export   
3,00
Deutschland Wagner-Bräu Kemmern Premium Pils  (4,8 %)
Erfrischend   
2,50
2012-01-06
Vereinigte Staaten Southern Tier Harvest Ale  (6,7 %)
Exzellenter Hopfen   
2,00
Deutschland Weiherer Urstöffla  (5,2 %)
Passables Dunkles   
2,50
Polen W Żywiec  (5,6 %)
Mild-malzig wie eh und je   
2,50
Deutschland Dentleiner Ratsbier  (5,1 %)
Uninspiriert und simpel   
3,50
Deutschland Wagner-Bräu Kemmern Hefeweizen  (5,3 %)
Sehr kräftig in Geruch und Geschmack   
2,50
Deutschland Raab Pils  (4,8 %)
Fränkisches Pils   
2,00
2012-01-05
Deutschland Dentleiner Klosterhof Dunkel  (5,3 %)
Kräftig im Geschmack und süffig   
2,00
Deutschland Hebendanz Starker Fritz  (5,3 %)
Heimlicher Bock   
3,00
Deutschland Raab Landbier  (4,8 %)
Erinnerungen an Böhmen   
2,50
Deutschland Hennemann Lagerbier  (4,9 %)
Fränkisches Vollbier mit mehr Hefe   
2,50
2012-01-04
Deutschland Wagner-Bräu Kemmern Ungespundetes Lagerbier  (4,8 %)
Ein Kellerbier mit Ausrufezeichen   
2,00
Deutschland Dentleiner Lager  (4,7 %)
Schlank und grasig   
2,50



Von 2012-01-01 bis 2012-03-31 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2012-02-05
Deutschland V Störtebeker Glüh-Bier  (5,0 %)
Beerenfruchtig und zuckrig-süß   
2,00
2012-01-29
Deutschland Störtebeker Strand-Räuber Südfrucht  (2,4 %)
Fruchtig-säuerlich   
2,50
2012-01-24
Deutschland Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Sanddorn-Bier  (4,5 %)
Rarität   
3,00
2012-01-07
Deutschland Wieninger Hütten-Radler  (2,2 %)
Saftiges Radler   
1,00