Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2012-10-01 bis 2012-12-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2012-12-28
Deutschland Wolf Export  (5,2 %)
Einfach gestrickt   
2,50
Deutschland Wolf Pils  (4,9 %)
Einfaches, gut trinkbares Pils   
2,50
2012-12-27
Vereinigte Staaten Green Flash Le Freak  (9,2 %)
Halbherziges Erfrischungstripel   
2,50
Vereinigte Staaten Southern Tier IPA  (7,3 %)
Englischer Einschlag   
2,00
Vereinigte Staaten Southern Tier Hop Sun  (5,1 %)
Erstklassige Sommererfrischung   
2,00
2012-12-26
Deutschland Schinner Premium Edel-Pils  (4,9 %)
Zitronig-grasiger Hopfen   
2,50
2012-12-25
Vereinigte Staaten Rogue Yellow Snow IPA  (6,2 %)
Erstklassiges IPA: Zitronig-grasig-frisch   
1,50
Vereinigte Staaten Rogue Mocha Porter  (5,1 %)
Äußerst feinfühlig   
1,50
Italien Birrificio del Ducato Sally Brown  (5,2 %)
Rundlaufendes Stout in Normalstärke   
2,50
Italien Birrificio del Ducato Oatmeal Stout  (4,5 %)
Feinfühliges Stout   
2,00
2012-12-24
Deutschland Wernecker Weihnachtsbier  (5,5 %)  
Nicht sehr vielschichtig, aber süffig   
2,50
2012-12-22
Deutschland Lindenbräu Gräfenberg Weizen  (5,2 %)
Flüssignahrung   
2,00
Vereinigte Staaten Westbrook White Thai  (5,0 %)
Amerikanische Witbier-Interpretation   
2,00
Deutschland Mahn & Ohlerich Bier  (4,9 %)
Leichtgewichtiges Helles aus der KTV   
2,50
2012-12-19
Deutschland Bosch Doppelbock  (8,0 %)
Leicht verdaulich   
2,50
2012-12-18
Deutschland Lang-Bräu Schönbrunner Urbock  (7,5 %)
Süßer Bock   
2,50
Deutschland W Andechser Spezial Hell  (5,9 %)
Stark eingebrautes Bayerisches Helles   
2,00
2012-12-16
Deutschland Meinel-Bräu Mephisto  (5,2 %)
Mildes Rauchbier   
2,50
Polen Argus Premium  (5,0 %)
Typisches Massenlagerbier   
3,50
Polen W Deep  (4,0 %)
Ausgewogenes Leichtbier, unauffällig   
3,00
Deutschland Bitterfelder Doppelhopfen  (4,9 %)
Mut zum Hopfenaroma   
3,00
2012-12-15
Vereinigte Staaten Green Flash Palate Wrecker  (9,5 %)
Intensiv gehopft   
2,00
Deutschland Lautertaler Odenwälder Drachenblut  (5,7 %)
Fruchtig-süßliches Honigbier   
3,00
Deutschland Meinel-Bräu Konrad und Mariechen  (3,8 %)
Leichtbier mit den Grundzügen eines Altbieres   
2,50
2012-12-14
Deutschland Meinel-Bräu Dark Lager  (4,3 %)
Schlankes Dunkles   
2,50
Deutschland Meinel-Bräu Gold Lager  (4,6 %)
Leichtes Helles mit Exportanleihen   
2,50
2012-12-09
Deutschland Meinel-Bräu Doppelbock Hell  (8,0 %)
Süffig-süße Harmonie   
2,50
Deutschland Lang-Bräu Schönbrunner Fichtelgebirgs Festbier  (5,5 %)
Typische Festbiersüffigkeit   
2,50
2012-12-08
Vereinigte Staaten Smuttynose Old Brown Dog Ale  (5,7 %)
Kräftiges Brown Ale amerikanischer Art   
2,00
Vereinigte Staaten Smuttynose Shoals Pale Ale  (5,0 %)
Auf die englische Art   
2,50
Deutschland Lang-Bräu U.hu Bier  (4,5 %)
Facettenreiches Hellbier der leichten Sorte   
2,00
2012-12-07
Deutschland W Tuborg Weihnachtspilsener  (4,9 %)
Weihnachtliche Herbe   
3,00
Deutschland Wolfshöher Weihnachts Festbier  (5,6 %)
Solides Festbier   
2,50
2012-12-06
Deutschland Astra Arschkalt  (5,9 %)
Besser nicht arschkalt trinken   
2,50
2012-12-02
Deutschland Distelhäuser Distel Spezial  (5,3 %)
Unscheinbar, aber OK   
2,50
2012-11-30
Deutschland Meinel-Bräu Weizenbock  (7,0 %)
Ein Weizenbock der feinen Töne   
2,00
Deutschland Meinel-Bräu Märzen  (5,5 %)
Ein leichteres, frisches Märzen   
2,50
Deutschland Meinel-Bräu Classic Pils  (5,2 %)
Tatsächlich ein klassisch deutsches Pils   
2,00
2012-11-26
Deutschland Tettnanger Keller-Pils  (4,7 %)
Schlankes Kellerbier   
2,50
Deutschland Tettnanger Kronen-Bier  (5,0 %)
Aromatisch-süffiges Hausbrauhelles   
2,50
2012-11-25
Deutschland Tettnanger Märzen  (5,4 %)
Süffig-unkomplizierter Malzgeschmack   
2,50
Vereinigtes Königreich St Austell Tribute  (4,2 %)
Hopfenfruchtig   
2,00
2012-11-23
Vereinigte Staaten Green Flash Rayon Vert  (7,0 %)
Auf die belgische Art   
2,50
Vereinigte Staaten Green Flash Double Stout  (8,8 %)
Exzellentes Foreign Stout   
1,50
Dänemark W Faxe Premium  (5,0 %)
Exportbiergeschmack   
2,50
2012-11-22
Norwegen Haandbryggeriet Hesjeøl  (6,5 %)
Erntezeit   
2,50
2012-11-18
Vereinigte Staaten Epic Hopulent IPA  (8,4 %)
Stark hopfig   
2,00
2012-11-17
Vereinigte Staaten Maui Brewing Big Swell IPA  (6,8 %)
Hawaiianisches IPA   
2,00
Dänemark Refsvindinge AZ Ale No. 16  (5,7 %)
Nussiges Brown Ale   
2,00
Dänemark Fuglsang Black Bird  (4,8 %)
Rundlaufendes Münchner Märzen der leichten Sorte   
2,50
Dänemark Vestfyen Classic  (4,6 %)
Simple Machart   
3,50
Dänemark Vestfyen Pilsner  (4,6 %)
Teils zu künstliches Massengebräu   
3,50
2012-11-16
Deutschland Camba Bavaria Trucht'linger Märzen  (5,6 %)
Solide, aber nicht gerade feinfühlig   
3,00
Deutschland Schönramer Weißbier  (5,6 %)
Feinsinniges, stärkeres Weißbier   
2,00
2012-11-14
Belgien Leffe Royale  (7,5 %)
Ohne bleibenden Eindruck   
3,00
Deutschland Lang-Bräu Schönbrunner Weissbier  (5,2 %)
Kräftiges klassisches Weißbier   
2,50
Deutschland Lang-Bräu Schönbrunner Fichtelgebirgs Pils  (5,0 %)
OK, aber nicht herausragend   
2,50
2012-11-13
Deutschland Schönramer Saphir Bock  (8,0 %)
Heller Bock mit feinfühligem Hopfenprofil   
2,00
Deutschland Wolfshöher Keller Bier  (4,9 %)
Sattes Malz   
2,50
2012-11-11
Deutschland Veldensteiner Bierwerkstatt Castle Reserve  (6,1 %)
Karamellbetontes Whiskymalzbier   
2,00
Deutschland Wolfshöher Altes Wolfshöher  (5,5 %)
Dunkles Wolfshöher   
2,50
Deutschland W Wolfshöher Premium  (4,9 %)
Mild-malziger Geschmack, grasiger Hopfen   
2,50
2012-11-10
Vereinigtes Königreich BrewDog International Arms Race  (7,5 %)
Das bessere hopfenfreie IPA   
3,00
Vereinigte Staaten Flying Dog International Arms Race  (7,5 %)
IPA ohne Hopfen   
4,00
Luxemburg Diekirch Christmas  (5,1 %)
Scheues Wesen   
3,00
Deutschland Krombacher Dunkel  (4,8 %)
Gutmütig und solide   
2,50
2012-11-04
Deutschland Eichbaum Goldener Germane  (6,9 %)
Klassisch heller Bock mit feinen Malzfacetten   
2,50
Deutschland Schwelmer Bronze  (4,8 %)
Auf Süffigkeit getrimmtes Festbier   
2,50
Deutschland Schmucker Kristallweizen  (5,0 %)
Grundsolides Kristallweizen   
2,50
2012-11-03
Vereinigtes Königreich BrewDog Libertine Black Ale  (7,2 %)
Röstig-hopfiges Dunkles   
2,00
Deutschland Camba Bavaria Trucht'linger Brown Ale  (5,9 %)
Einfach gestrickt   
3,00
Deutschland Schmucker Odenwälder Ur-Stoff  (5,0 %)
Naturtrübes Landbier   
2,50
Deutschland W Bitburger Premium Pils  (4,8 %)
Auf Massenkompatibilität bedachtes Pils   
2,50
2012-10-30
Deutschland W Waldhaus Spezial Gold  (5,6 %)
Kräftiges Export mit feinen Tönen   
2,00
Deutschland Pyraser Hopfenpflücker Pils  (5,0 %)
Der Hopfen von Willi Schneider   
2,50
2012-10-27
Vereinigtes Königreich BrewDog Alice Porter  (6,2 %)
Hochklassiges Porter mit vielen Feinheiten   
1,50
Österreich Gusswerk Nicobar IPA  (6,4 %)
Erfreulich solide Malzbasis   
2,00
Deutschland Sünner Lager  (5,3 %)
Energisches Helles   
2,50
2012-10-26
Deutschland Camba Bavaria Nelson Weisse  (5,2 %)
Starker Pale Ale-Einschlag   
2,00
2012-10-24
Deutschland Schmucker Weizenbock  (6,8 %)
Gewürznelken   
2,00
Deutschland Camba Bavaria Weisse  (5,2 %)
Gute Aromaqualität   
2,00
Deutschland Weihenstephaner Pilsner  (5,1 %)
Vielschichtig und fein   
2,50
2012-10-21
Belgien Affligem Tripel  (9,0 %)
Gut abgerundetes Tripel   
2,00
Deutschland Schmucker Schwarzbier  (4,8 %)
Grundsolides Schwarzbier ohne Fehler   
2,50
Deutschland Darmstädter Braustüb'l Helles  (5,2 %)
Vermutlicher Publikumsliebling   
2,00
Deutschland Schönramer Pils  (5,0 %)
Mild kräuterwürziger Hopfen   
2,00
2012-10-20
Deutschland Aktienbrauerei Kaufbeuren Fendt Dieselross-Öl  (5,9 %)
Kräftiger Körper   
2,50
Deutschland Aktienbrauerei Kaufbeuren Spezialbier Edel  (5,8 %)
Feinsinniges Oktoberfest-/Märzenbier   
2,00
Deutschland Aktienbrauerei Kaufbeuren Hefeweizen Anno 25  (5,3 %)
Spritzig-frisches Weißbier   
2,00
Deutschland Aktienbrauerei Kaufbeuren Aktien Hell  (5,0 %)
Das klassische Helle aus Bayern   
2,00
2012-10-16
Deutschland Schmucker Märzen  (5,5 %)
Zu wenig Leben drin   
3,00
Deutschland Schmucker Privat Export  (5,2 %)
Leicht überdurchschnittlich   
2,50
2012-10-14
Deutschland Schönramer Bavarias Best Imperial Stout  (10,0 %)
Nicht ganz stimmig   
3,00
Deutschland Schönramer Bavarias Best IPA  (8,2 %)
Fruchtig   
2,00
Deutschland Schönramer Gold  (5,7 %)
Feingliedriges Märzen, lecker   
2,00
2012-10-12
Deutschland W V Wieninger Hefe Weißbier  (4,9 %)
Milder, gefälliger Weizenmalzgeschmack   
2,00
2012-10-06
Niederlande De Molen Tsarina Esra Imperial Porter  (11,0 %)
Gefährlich leichtgängig   
2,00
Deutschland Hausbräu Stegaurach Weizen  (5,0 %)
Grundsolide, handwerklich gut   
2,50
Deutschland Hausbräu Stegaurach Schwarzbier  (5,0 %)
Süffig und gut ausgewogen   
2,00
Deutschland Hausbräu Stegaurach Lager  (5,0 %)
Außergewöhnlich aromatisch und vielschichtig   
2,00
2012-10-05
Dänemark Carlsberg Elephant Extra Strong  (10,5 %)
Als Malt Liquor in Ordnung   
2,50
Deutschland Haimhauser Schloss-Weisse Dunkel  (4,8 %)  
Einfach und süffig   
2,50
Deutschland Tucher Nürnberger Pils  (5,0 %)
Leichte Abwandlung   
2,50
2012-10-03
Deutschland Brauerei Wagner Weisse  (5,3 %)
Ungewöhnlich herb, nicht gerade einfach   
3,00
Deutschland Brauerei Wagner Richard Wagner Dunkel  (5,5 %)
Gutes Dunkles der stärkeren Sorte   
2,50
Rußland Newskoje Schiwoje  (4,7 %)
Unfiltriertes Helles   
2,00



Von 2012-10-01 bis 2012-12-31 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2012-12-16
Polen Argus Rubi  (5,0 %)
Kräftig und fruchtig-süß   
2,50
2012-12-08
Deutschland Dingslebener Sandi Sanddornweizen  (4,7 %)
Zu süß   
3,50
Neuseeland Monteith's Radler Bier  (5,0 %)
Guter Limettensaft in mäßigem Bier   
3,50