Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2013-01-01 bis 2013-03-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2013-03-31
Deutschland Schoppe Holy Shit Ale  (10,0 %)
Ein ordentliches Imperial/Double IPA   
2,00
Deutschland V Schoppe XPA  (7,0 %)
X-Berg Pale Ale   
1,50
Deutschland Schoppe Roggen Roll Ale  (7,0 %)
Es rockt tatsächlich   
2,00
Deutschland Augustiner Maximator  (7,5 %)
Feinsinniger Doppelbock   
2,00
Deutschland Härle Clemens Spezial  (5,4 %)
Fein aromatisches Bier zwischen Hellem und Märzen   
2,00
2013-03-30
Deutschland W Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch  (5,4 %)
Knackig-frisches Exportbier   
2,00
Deutschland W Jacobinus Bierspezialität Classic  (4,8 %)
Mäßiges Pils   
3,50
Deutschland W Ehringsdorfer Urbräu  (4,8 %)
Trinkt sich gut   
2,50
Deutschland Rhöner Land Premium  (4,9 %)
Gutmütig, aber recht eindimensional   
2,75
Deutschland Rhöner Urtyp Dunkel  (4,9 %)
Merklich karamellsüßlich   
2,50
Deutschland Rhöner Pils  (4,9 %)
Konturlos, unscheinbar   
2,50
Deutschland W Karlsberg UrPils  (4,8 %)
Trotz Massenbierimage erfreulich würzig   
2,50
2013-03-29
Deutschland W Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall  (5,5 %)
Richtig gut für diesen Bierstil   
2,00
Deutschland Wedding Pale Ale  (5,2 %)
Große Bandbreite an Hopfenaromen   
2,50
Deutschland Camba Bavaria Trucht'linger Pils  (5,0 %)
Prima Pils, fein aromatisch   
2,00
2013-03-28
Belgien W Bass Pale Ale (Belgien)  (5,0 %)
Überragend feine Aromen   
2,00
Indonesien Bintang Pilsener  (4,7 %)
Ein Massenbier mit hoffnungsvollen Ansätzen   
3,00
2013-03-23
Deutschland W Lang-Bräu Schönbrunner Urbock dunkel  (7,5 %)
Einfach gestalteter Doppelbock   
2,50
Deutschland Eichhorn Dörfleins Bock  (7,0 %)
Süffiger, typischer Hellbock   
2,50
Deutschland Ayinger Urweisse  (5,8 %)
Kräftiges Weißbier mit feinen Nuancen   
2,00
2013-03-17
Norwegen Haandbryggeriet Farewell  (7,5 %)
Ein Bier für die Beerdigung   
2,00
2013-03-16
Vereinigte Staaten Anderson Valley Winter Solstice  (6,9 %)
Ungewöhnliches Gewürzbier   
2,50
Deutschland Heidelberger Kristall Weizen  (5,0 %)
Überdurchschnittlich   
2,00
Deutschland Nothhaft 4l0151u5 Dunkel  (4,9 %)
Ansprechender Geruch, (zu) milder Geschmack   
2,50
Deutschland Pyraser Rotbier  (4,6 %)
Mild-feines Karamell   
2,00
2013-03-15
Deutschland Wernecker Fränkischer Landbock  (7,8 %)  
Stark und süffig   
2,50
2013-03-13
Deutschland Häffner Bräu Hopfenstopfer Incredible Pale Ale  (5,4 %)
Eines der besten IPAs aus Deutschland   
1,50
Deutschland Schaumburger Reformations-Bräu  (4,8 %)
Kernige Nuß und getoastetes Brot   
2,50
2013-03-10
Vereinigtes Königreich Ridgeway Foreign Export Stout  (8,0 %)
Röstiger Kaffee und Lakritz   
2,50
Vereinigtes Königreich Fuller's Old Winter Ale  (5,3 %)
Karamell und Nuß   
2,00
2013-03-09
Vereinigte Staaten Samuel Adams Octoberfest  (5,5 %)
Retro-Märzen   
2,00
Schweden Three Hearts Premium Lager  (5,2 %)
Gutes Helles   
2,50
Chile Kunstmann Lager  (4,3 %)
Grob und einfältig   
3,50
2013-03-08
Deutschland Giesinger Sternhagel  (9,5 %)
Im Stile eines komplexen, feingliedrigen Weizenbocks   
2,00
2013-02-27
Deutschland W Brauerei Simon Spezial  (5,4 %)
Heute ein richtig gutes fränkisches Dunkles   
2,00
2013-02-24
Deutschland Camba Bavaria Trucht'linger Weizenbock Hell  (7,3 %)
Hervorragender Weizenbock mit feinen Fruchtaromen   
2,00
Deutschland W Ayinger Kellerbier  (4,9 %)
Recht einfach gehaltenes Kellerbier   
2,50
2013-02-23
Deutschland Meinel-Bräu Hefe-Weizen  (5,1 %)
Süßliches Malz mit mildem Weizen   
2,50
Deutschland W V Störtebeker Schwarzbier  (5,0 %)
Kräftiger, karamellsüßer Geschmack   
2,25
Deutschland W V Störtebeker Pilsener  (4,9 %)
Pale Ale-verdächtig   
2,75
Deutschland Franken Bräu Kellergold  (4,9 %)
Herausragende Fruchtkomponente   
2,75
Deutschland Schloßbrauerei Fattigau Bio-Perle  (4,7 %)
Fränkisches Bio-Pils   
2,50
2013-02-17
Nigeria Gulder Lager (Nigeria)  (5,2 %)
Afrikanisches Lagerbier mit erstaunlich gutem Hopfen   
3,00
Nigeria Star Lager (Nigeria)  (5,1 %)
Flaches, aber gutmütiges Exportbier   
3,50
2013-02-16
Nigeria Guinness Foreign Extra Stout (Nigeria)  (7,5 %)
Nigerianische Kopie   
2,50
Uganda Bell Lager  (4,0 %)
Solide und recht ausgewogen   
3,00
Deutschland Eibauer Zwick'l  (5,2 %)
Leicht überdurchschnittliches Zwicklbier   
2,50
Deutschland Franken Bräu Urhell  (4,7 %)
Rustikales, gutmütiges Export   
2,75
2013-02-14
Vereinigtes Königreich Fuller's Past Masters Old Burton Extra  (7,3 %)
Zwar kräftig, aber nicht weltbewegend   
2,50
Irland Galway Hooker Irish Pale Ale  (4,3 %)
Frisches Pale Ale im amerikanischen Stil   
2,00
2013-02-13
Deutschland Mahr's Bräu Bock-Bier  (6,5 %)
Kräftiger Einfachbock mit Märzenanleihen   
2,00
Deutschland Schloßbrauerei Fattigau Urtyp Hell  (4,7 %)
Typischer, aber leichtgewichtiger Hellbiergeschmack   
2,50
2013-02-10
Vereinigte Staaten Alaskan Smoked Porter  (6,5 %)
Mit Erlenholz geräuchert   
2,00
2013-02-09
Deutschland Echt Vogtländisches Hutzenbräu  (5,0 %)
Dunkles Bier mit Roggenmalz   
2,00
Niederlande Tasty Lady  (6,2 %)
Frauen-IPA   
2,50
Deutschland Ayinger Bairisch Pils  (5,0 %)
Tatsächlich sehr bay(i)risch   
2,50
2013-02-08
Deutschland Vogtland Bräu Schwarzbier  (4,8 %)
Hängt zeitweise in der Luft   
3,00
Deutschland Vogtland Bräu Spezial  (5,0 %)
Zwischen Hellbier und Pilsener   
2,50
2013-02-07
Niederlande Lindeboom Gouverneur Brune  (6,5 %)
Frisch-aromatisches Brune   
2,00
2013-02-03
Deutschland Schloßbrauerei Fattigau Zwickl Pils  (5,0 %)
Umgängliches Kellerpils   
2,50
Deutschland Schloßbrauerei Fattigau Schloß-Pils  (5,3 %)
Gutmütig, unspektakulär   
2,50
2013-02-02
Kosovo Birra Peja Pilsner  (4,2 %)
Zwischen Lager- und Hellbier   
2,50
Liechtenstein W Liechtensteiner Brauhaus Weiza  (5,0 %)
Klar im Aufwärtstrend   
2,00
Liechtenstein W Liechtensteiner Brauhaus Hell's  (5,0 %)
Ein Land. Ein Bier.   
2,00
2013-02-01
Liechtenstein Liechtensteiner Brauhaus Malbu-Bock  (6,8 %)
Gut ausbalanciert und mild   
2,00
Liechtenstein Liechtensteiner Brauhaus Dunkel's  (5,0 %)
Aromatisch und leicht   
2,50
Liechtenstein Liechtensteiner Brauhaus Krona  (4,8 %)
Übertrieben mild   
3,00
2013-01-27
Weißrußland Krinitsa Klasitschnaje  (4,6 %)
Wäßriges Export   
3,50
Weißrußland Alexandria  (5,5 %)
Eher mäßiges Lager   
3,00
2013-01-26
Norwegen Røros Hovistuten  (4,7 %)
Baumkuchen, Karamell und frische Äpfel   
2,50
Norwegen Dahls Pils  (4,6 %)
Solide   
2,50
2013-01-25
Deutschland Reckendorfer Henrici Bock  (7,0 %)
Einfaches, süffiges Bockbier   
3,00
2013-01-20
Vereinigtes Königreich Batemans Mocha Beer  (6,0 %)
Schokolade und Kaffee   
2,50
Deutschland W Bierbichler Weißbier  (5,5 %)
Solide altbayerische Machart   
2,50
2013-01-19
Deutschland Flötzinger Bräu Märzen  (5,5 %)
Sortentypisches Märzen   
2,00
Deutschland Flötzinger Bräu Pils  (4,8 %)
Milde Malznoten, grasiger Hopfen   
2,50
2013-01-18
Deutschland W Ayinger Celebrator (Winter Bock)  (6,7 %)
Ansprechend komplex   
1,50
2013-01-13
Vereinigtes Königreich Brakspear Oxford Gold  (4,6 %)
Ausgewogen, fruchtig, spritzig   
2,00
2013-01-12
Deutschland Camba Bavaria Trucht'linger Leichte Bio-Weisse  (3,2 %)
Nicht zu dünnes Leichtbier   
2,50
Vereinigtes Königreich Brakspear Bitter  (3,4 %)
Dünner Körper, kräftig bitterer Nachtrunk   
3,00
2013-01-11
Deutschland Treuener Bock  (6,8 %)
Toller, süffig-fruchtiger Bock   
2,00
Deutschland Treuener Pilsner  (4,9 %)
Erfreulich unkonventionell   
2,50
Vereinigtes Königreich Fuller's Chiswick Bitter  (3,5 %)
Hopfendominiert, wenig Malz   
3,00
2013-01-10
Deutschland Lindenbräu Gräfenberg Festbier  (5,4 %)
Malzbetontes Dunkles   
2,50
Deutschland Klosterbräu Bamberger Gold Pils  (4,9 %)
Stark gehopftes Helles   
2,50
2013-01-08
Deutschland Schmucker Hefe-Weizen Dunkel  (5,0 %)
Unkompliziert   
3,00
Irland W Guinness Extra Stout  (4,1 %)
War schon einmal besser   
2,75
Deutschland W Altenburger Lager  (4,9 %)
Helles mit hopfig-herbem Ausklang   
2,50
Frankreich W Desperados  (5,9 %)
Vergleichsweise gut   
2,75
2013-01-07
Norwegen Haandbryggeriet Sundland Kreosot  (6,7 %)
Vielschichtiger Geruch   
2,00
Deutschland W Flötzinger Bräu Export Dunkel  (5,3 %)
Ein süffig-süßes Musterdunkles   
2,00
Deutschland W Flötzinger Bräu Gold Export  (5,4 %)
Mild-malziges Export   
2,50
2013-01-06
Vereinigte Staaten Sierra Nevada Northern Hemisphere Harvest Wet Hop Ale  (6,7 %)
Klare Kaufempfehlung   
1,50
Chile Kunstmann Torobayo Pale Ale  (5,0 %)
Getragene, schwere Fruchtaromen   
2,50
Philippinen Red Horse Extra Strong  (6,9 %)
Stark eingebrautes Lager mit diffusem Mais und Reis   
4,00
2013-01-05
Italien Birrificio del Ducato Verdi Imperial Stout  (8,2 %)
Röstiges Stout mit Chilipfeffer   
2,50
Italien Birrificio del Ducato Machete Double IPA  (7,8 %)
Umgängliches DIPA   
2,00
Vereinigtes Königreich Samuel Smith India Ale  (5,0 %)
Kein IPA   
2,00
Vereinigtes Königreich Samuel Smith Oatmeal Stout  (5,0 %)
Kitschiges Etikett, kerniges Stout   
1,50
2013-01-04
Deutschland Schorschbräu Schorschbock Ice 13 Dunkler Eisbock  (13,0 %)
Klebrig-röstiger Eisbock   
3,50
Deutschland Lang-Bräu Schönbrunner Weissbier dunkel  (5,2 %)
Malzaromatisch   
2,50
Deutschland Schönramer Altbayrisch Dunkel  (5,0 %)
Süffig, ansprechendes Aromaspektrum   
2,00
2013-01-03
Deutschland Lang-Bräu Schönbrunner Fichtelgebirgs Spezial  (5,5 %)
Einfaches, durchschnittliches Märzen   
3,00
Deutschland Lang-Bräu Schönbrunner Fichtelgebirgs Hell  (4,5 %)
Viel helles Brot   
3,00



Von 2013-01-01 bis 2013-03-31 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2013-03-09
Deutschland Wicküler Radler  (2,4 %)
Klassisch   
2,25
Deutschland Köstritzer Edel Pils Radler  (2,4 %)
Schroffer Zeitgenosse   
2,50
2013-01-19
Deutschland Warsteiner Radler Grapefruit  (2,5 %)
Grapefruitsaft   
2,50
Deutschland TIP Radler  (2,5 %)
Massenkompatibles Radler einfacher Machart   
2,75
2013-01-05
Deutschland Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Himbeerbier  (3,8 %)
Durchschnittliche Himbeerbrause   
3,00