Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2013-04-01 bis 2013-06-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2013-06-29
Deutschland Hösl Süffikus  (6,5 %)
Überraschend mild   
3,00
Deutschland W Straubinger Weisse Original  (5,3 %)
Solide Machart   
2,50
Deutschland W Arcobräu Weißbier Hell  (5,3 %)
Lehrbuchmäßig   
1,50
Deutschland W Erl-Bräu Erlkönig Bügel-Weisse  (5,1 %)
Süßlich-brotiges Malz   
2,00
Deutschland W Loscher Münchsteinacher Zwickel Pils  (4,8 %)
Hopfenbetontes Zwickel   
2,50
2013-06-28
Deutschland Holsten Stark  (7,0 %)
Geringe Komplexität   
3,00
Deutschland Duckstein Weizen Cuvée  (5,7 %)
Feinsinnig und kräftig   
2,00
2013-06-16
Deutschland Königsegger WalderBräu Märzen  (5,6 %)
Süffiges Vollblutmärzen   
2,50
Deutschland Königsegger WalderBräu Spezial  (5,4 %)
Gutmütiges Export der süddeutschen Art   
2,50
2013-06-01
Deutschland Holsten Extra Herb  (5,0 %)
Doppelt gehopft   
3,00
Deutschland Bayreuther Hell  (4,8 %)
Saubere Aromen   
2,25
2013-05-30
Deutschland Hersbrucker Kellerbier  (4,8 %)
Aromatisch   
2,50
Deutschland Hersbrucker Dampfsud  (4,8 %)
Aromatisches Schwergewicht   
2,00
Deutschland Hersbrucker Landbier  (4,8 %)
Kernig, kräftig aromatisch   
2,00
2013-05-18
Deutschland Aktienbrauerei Kaufbeuren Doppelbock Buronator  (7,5 %)
Hochklassiger Doppelbock   
1,50
Deutschland Ottenbräu Pfingstfestbier  (5,8 %)
Malzaromatisches Märzen   
2,50
Deutschland Ottenbräu Helles Lager  (5,0 %)
Bodenständiges, aromatisches Helles   
2,50
2013-05-12
Österreich Crew AleWerkstatt Roundhouse Kick  (9,2 %)
Schokolade und Karamell   
2,50
Österreich Crew AleWerkstatt Munich Summer  (4,8 %)
Pale Ale mit mitteleuropäischen Zwischentönen   
2,50
Deutschland W Veltins Pilsener  (4,8 %)
Gut, nicht wie ein Industriebier   
2,25
Deutschland Lübzer Schwarzbier  (4,9 %)
Süffig, nicht übermäßig komplex   
2,50
Deutschland Hersbrucker Gold  (4,8 %)
Typisch milde Goldbierattitüde   
2,50
Deutschland Hersbrucker Lager  (4,6 %)
Leicht und bodenständig   
2,25
2013-05-11
Belgien Straffe Hendrik Brugs Quadrupel Ale  (11,0 %)
Ziemlich weit oben   
2,00
Deutschland Farny Hefe-Weizen  (5,3 %)
Feinsinniges Weißbier   
2,00
Deutschland Leibinger Seeweisse  (5,2 %)
Hochklassiges Weißbier   
2,00
Deutschland Leibinger Edel Spezial  (5,2 %)
Aromatische Stärke und Vielfalt   
1,50
2013-05-10
Deutschland Schweiger Zwickel 1409  (5,1 %)
Brotteig, Nuß und ein wenig Zitrus   
2,50
Deutschland Schweiger Premium Pilsener  (4,8 %)
Mustergültiges bayerisches Pils   
2,00
2013-05-04
Vereinigte Staaten Anderson Valley Heelch O’ Hops  (8,7 %)
Zunächst schroff, dann überzeugend   
2,00
Deutschland Fritz Ale India Pale Ale 15,4° Plato  (5,8 %)
Lecker   
1,50
Deutschland Wernecker 1873 Löschbier  (5,3 %)  
Exportbier mit starker Tendenz zum Märzen   
2,00
Deutschland Rothaar Landbier Naturtrüb  (5,1 %)
Hefelastiges, untypisches Landbier   
4,00
Deutschland Berg Ulrichsbier  (5,3 %)
Süffig, irgendwo zwischen Märzen und Export   
2,50
2013-05-03
Deutschland W Riedenburger Hefe-Weizen Hell  (5,2 %)
Filigranes Weizen   
2,50
Deutschland Klosterbräu Bamberger Braunbier  (5,7 %)
Feinsinniges Dunkles der starken Sorte   
2,00
2013-05-01
Deutschland Höss Maibock  (6,5 %)
Heller Bock auf Basis eines Märzenbieres   
2,50
Deutschland Staffelberg-Bräu Märzen  (5,5 %)
Richtig süffig   
2,00
Deutschland Staffelberg-Bräu Landbier-Hell  (5,0 %)
Süffig-nahrhaftes Export   
2,50
2013-04-28
Vereinigtes Königreich Shepherd Neame Double Stout  (5,2 %)
Musterstout mit kräftigen, klaren Aromen   
1,50
Deutschland Staffelberg-Bräu Loffelder-Dunkel  (5,0 %)
Typisch fränkisches Dunkles   
2,00
2013-04-27
Deutschland Schaumburger Schwarzer Ritter  (4,8 %)
Wagt wenig, trinkt sich aber gut   
2,50
2013-04-26
Deutschland Camba Bavaria Trucht'linger Dunkler Bock  (7,2 %)
Ansprechender Tiefgang   
2,50
Deutschland Benediktinerabtei Plankstetten Maibock  (6,5 %)
Zuckrig-süffiger Dunkelbock mit kräftigen Aromen   
2,00
2013-04-21
Rußland Botschkarew Swetloje  (4,4 %)
Leichtes Hellbier   
2,50
Rußland Baltika Rasliwnoje Premium  (5,3 %)
Eines der besten Baltika-Biere   
2,00
Deutschland Braukunstkeller Mandarina IPA  (5,9 %)
Malzbetontes, orangenlastiges IPA   
2,50
2013-04-20
Deutschland W Dingslebener Lava Schwarzbier  (6,0 %)
Ein außergewöhnliches Schwarzbier   
2,50
Deutschland Bitterfelder Doppelcaramel  (1,5 %)
Süffig-süßes Doppelcaramelbier   
3,25
Deutschland Reichenbrander Classic Pilsner  (4,8 %)
Mit ungewöhnlicher Kellernote   
3,50
Deutschland Warsteiner Herb  (4,8 %)
Mutig gehopft   
3,00
Deutschland Riedenburger Einkorn Edelbier  (5,0 %)
Wenig Temperament   
3,00
2013-04-17
Deutschland Hösl Weißbier Resi Dunkles Weißbier  (5,1 %)
Stark süffig und malzaromatisch   
2,00
2013-04-16
Deutschland W Hösl Weißbier Resi Helles Weißbier  (5,1 %)
Im besten Sinne einfach gestrickt   
2,50
2013-04-14
Deutschland Hahn Weizen  (5,3 %)
Gutmütiges Durchschnittsweizen   
2,75
Deutschland Hahn Export  (5,1 %)
Unharmonisch, sperrig   
4,00
Deutschland Apoldaer Tafelbier Hell  (4,5 %)
Typisches Kellerpils   
3,00
Deutschland Hahn Pilsner  (4,9 %)
Unauffälliges, durchschnittliches Pils   
2,75
2013-04-13
Belgien Mikkeller Black  (16,0 %)
Extremes Imperial Stout mit Portweintendenz   
3,50
Deutschland Camba Bavaria Stefan Dettl Fire Beer  (8,0 %)
Tendenz Imperial Stout   
2,50
Deutschland Riedenburger Dolden Sud IPA  (6,5 %)
IPA mit erstklassiger Malzbasis   
1,50
Deutschland Riedenburger Viva Bavaria Festbier  (5,5 %)
Schlank wirkendes Festbier   
2,50
Deutschland Riedenburger Ur-Weizen  (5,4 %)
Dunkles Weißbier mit charmanten Aromen   
2,50
Deutschland W V Riedenburger Pilsner  (4,7 %)
Naturbelassenes Pils mit vollem Aroma   
2,00
2013-04-12
Deutschland Zötler Mai-Bock  (6,5 %)
Herausragend milder und schlanker Maibock   
2,50
Deutschland W Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell  (5,5 %)
Überdurchschnittlich   
2,00
2013-04-10
Deutschland W Flötzinger Bräu Mai Bock  (7,0 %)
Satte Malzbasis, wilde Kräuter und Alkohol   
2,50
Deutschland W Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel  (5,5 %)
Dunkelweißbier in gelungener Ausführung   
2,00
2013-04-09
Niederlande Jopen Ongelovige Thomas  (10,0 %)
Zwischen IPA und Quadrupel   
2,00
2013-04-07
Deutschland Unertl Gourmet Weisse  (5,6 %)
Kräftiges Weißbier mit Standardaromen   
3,00
Deutschland Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel  (5,2 %)
Wenig aufregendes Dunkles   
3,00
2013-04-06
Deutschland W Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel  (5,4 %)
Ein Zwickel mit herausragendem Aroma   
2,50
Deutschland Hösl Edelpilsener  (4,9 %)
Im besten Sinne durchschnittlich   
2,50
2013-04-05
Deutschland Camba Bavaria Trucht'linger Bock  (7,1 %)
Heller Bock mit Hausbraucharme   
2,50
Deutschland Tettnanger See-Weizen  (5,2 %)
Aromatische Höhenpunkte, aber wäßriger Antrunk   
3,00
Deutschland Hösl Edelhell  (4,9 %)
Als Exportbier gesehen OK   
2,50



Von 2013-04-01 bis 2013-06-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2013-06-22
Deutschland Wüllner's Braumeister Bier-Mix Holunder  (2,5 %)
Geringe Holunderblütenauthentizität   
4,25
Deutschland Wüllner's Braumeister Bier-Mix Erdbeere  (2,5 %)
Zu künstlich   
4,00
2013-05-12
Deutschland Kirchers Gurkenradler  (2,4 %)
Mild fruchtig und nicht zu süß   
2,00