Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2013-07-01 bis 2013-09-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2013-09-29
Dänemark Midtfyns Ale  (6,5 %)
Nicht sortentypisch   
3,00
Dänemark Föroya Bjór Green Islands Stout  (5,8 %)
Gelungene Kreuzung aus Stout und Dunklem   
2,50
Dänemark Föroya Bjór Gull  (5,8 %)
Stärkeres Lagerbier mit Hallertauer Hopfen   
3,00
2013-09-28
Deutschland V Kaiser Geislingen Keller Pils  (4,9 %)
Knackig-zitronenfrisches Kellerpils   
2,50
2013-09-20
Deutschland Schlappeseppel Dunkel  (5,2 %)
Klassisches Schwarzbier von hoher Güte   
2,50
Deutschland W Haigerlocher Original  (4,9 %)
Inhaltsleer   
3,50
2013-09-18
Deutschland Königsegger WalderBräu Hefeweizen  (5,3 %)
Solides Weizen mit feinen Nuancen   
2,50
Deutschland Ratskrone Hefeweizen Hell  (5,4 %)
Überdurchschnittlich hefig   
3,00
2013-09-15
Deutschland W Fürstenberg Gold  (4,9 %)
Die typische Goldbierkrankheit   
3,00
Deutschland Fürstenberg Edelbräu  (5,1 %)
Ein Hauch vom ursprünglichen Pilsener Bier   
2,50
2013-09-10
Deutschland W Kloster Hefe-Weizen  (5,0 %)
Gutmütiges, solides Weizen   
2,50
Deutschland Kloster Spezial  (5,1 %)
Export mit Aromaschwächen   
3,00
Deutschland Kloster Pilsner  (4,9 %)
Einfach gestrickt   
2,50
2013-09-06
Deutschland Rittmayer Hallerndorfer Aischbüffel  (6,5 %)
Aromatisch ansprechender Dunkelbock   
2,00
Deutschland Schwaben Bräu Das Echte  (5,7 %)
Kerniges, ausgewachsenes Märzen   
2,00
2013-09-05
Deutschland Schwaben Bräu Das Weizen  (5,0 %)
Grundsolides Weizenbier   
2,50
Deutschland Schwaben Bräu Das Helle  (5,0 %)
Überaus süffig   
2,50
2013-09-04
Deutschland W Fürstenberg Edel Export  (5,3 %)
Passable Ansätze im Aroma   
2,50
2013-09-02
Deutschland W Waldhaus Sommer Bier  (2,9 %)
Erstklassiges Aroma, sortentypisch milder Geschmack   
2,50
2013-09-01
Deutschland Distelhäuser Export  (5,2 %)
Gefangen in der Schublade   
2,50
Deutschland W Stuttgarter Hofbräu Pilsner  (4,9 %)
Solide gehopft   
2,50
Deutschland Stuttgarter Hofbräu Herren Pils  (4,6 %)
Vorbildlich gehopft   
1,50
2013-08-31
Deutschland Straubinger Weisse Dunkel  (5,3 %)
Erfrischend und leichtgängig    
2,50
Deutschland Dinkelacker Märzen  (5,6 %)
Typisch   
2,50
Deutschland Schwaben Bräu Urtyp Export  (5,1 %)
Bittersüßliches Malz, ausgeprägt würziger Hopfen   
2,50
2013-08-29
Deutschland W Sanwald Hefe Weizen  (4,9 %)
Ein Weizen der leichten Art   
2,50
Deutschland Cluss Export  (5,2 %)
Süffig und fein aromatisch   
2,50
2013-08-27
Deutschland Lenzkircher Hefe-Weizen Hell  (5,2 %)
Mit erstklassigem Hopfen   
2,00
Deutschland Lenzkircher Pils  (4,9 %)
Fein gehopft   
2,00
2013-08-25
Deutschland Röhrl Gäuboden Festbier  (5,6 %)
Leichtes helles Märzen   
2,00
Deutschland W Röhrl Gäuboden Landbier  (4,8 %)  
Sortentypisch breites Malz   
2,50
2013-08-23
Deutschland Stuttgarter Hofbräu Export  (5,6 %)
Überdurchschnittlich und sehr kräftig   
2,00
Deutschland Wulle Vollbier Hell  (5,0 %)
Süffig und aromatisch ansprechend   
2,00
2013-08-21
Deutschland Röhrl Schwarzer Bruder  (5,6 %)
Voller Körpereinsatz   
2,50
Deutschland Röhrl Hell  (4,8 %)
Unkompliziert   
3,00
2013-08-18
Deutschland Kaiser Geislingen Grüß de Gott Alois  (5,1 %)
Exportbier mit exzellenter Hopfung   
2,00
Schweiz Falken Lagerbier hell  (4,8 %)
Leichtgängig und erfrischend   
2,50
Deutschland Ganter Urtrunk  (4,9 %)
Hopfenaromatisches Kellerpils   
2,50
2013-08-17
Deutschland Riedenburger Hefe-Weizen Michaeli Dunkel  (5,2 %)
Kernig und eher süffig   
2,50
2013-08-14
Deutschland Müllerbräu Helle Weiße  (5,3 %)
Sahniges Weizenmalz mit feiner Süße   
2,00
Deutschland Müllerbräu Neuöttinger Export  (5,2 %)
Deutlich über dem Sortenschnitt   
2,00
2013-08-13
Deutschland Hofmühl Dunkel  (4,9 %)
Malzaromatisch, feine Würzung   
2,00
Deutschland Hofmühl Kellergold  (4,9 %)
Überdurchschnittlich gutes Malzaroma   
2,50
2013-08-12
Deutschland Schwaben Bräu Original  (5,1 %)
Export mit fruchtiger Ausprägung   
2,50
2013-08-10
Vereinigte Staaten Omission Gluten-Free Pale Ale  (5,8 %)
Mild   
2,50
Vereinigte Staaten Widmer Brothers Nelson Imperial IPA  (8,6 %)
Sehr klar gezeichnet   
2,00
Vereinigte Staaten Widmer Brothers Columbia Common  (4,7 %)
Sortentypisch mild   
2,50
2013-08-09
Dänemark Midtfyns Barley Wine  (10,0 %)
Im englischen Stil   
2,00
Deutschland Haller Löwenbräu Limes Pilsner  (4,8 %)
Fein aromatisches Pils   
2,50
2013-08-08
Deutschland Ottenbräu Hefeweizen  (5,4 %)
Kernig-aromatisch   
2,00
Deutschland Haller Löwenbräu Dunkle Weiße  (5,2 %)
Viel Aroma und Gerstenmalz   
2,00
2013-08-05
Schweiz Feldschlösschen Stark  (7,0 %)
Süffig-süßliches Starkbier einfacher Machart   
3,00
Schweiz Ittinger Amber  (5,6 %)
Aromatisch-feinsinniges Dunkelbier   
2,00
Schweiz W Spar Schweizer Lagerbier hell  (4,8 %)
Solide Hausmarke   
3,00
2013-08-04
Schweiz Feldschlösschen Premium  (5,0 %)
Finstere Industriebrause   
4,00
Schweiz W Feldschlösschen Original  (4,8 %)
Maues Industriebier aus der Dose   
3,50
2013-08-03
Deutschland Hofmann Weißbier  (5,4 %)
Feinaromatisch, kräftig   
2,00
Deutschland Hofmann Alt Pahreser Dunkel  (5,2 %)
Vollaromatisches Märzen der fränkischen Art   
2,00
2013-07-31
Deutschland Lenzkircher Rogg Zipfel  (5,1 %)
Nicht-trübes Kellerpils   
3,00
2013-07-29
Deutschland Lenzkircher Roggs Landbier  (4,8 %)
Hopfenaromatisch wie ein Pilsener   
2,50
2013-07-24
Deutschland W Fürstenberg Premium Pilsener  (4,8 %)
Gewisser Wiedererkennungswert   
2,50
2013-07-21
Deutschland Meckatzer Weiss-Gold  (5,2 %)
Helles Märzen light   
2,50
2013-07-17
Deutschland Jacob Dunkel  (5,3 %)
Schwächen beim Malz   
3,00
Deutschland Jacob Export  (5,3 %)
Nah am Stil, überdurchschnittlich in der Ausführung   
2,00
2013-07-16
Deutschland Jacob Edel Pils  (5,0 %)
Hervorgehobener Malzanteil   
2,50
2013-07-14
Vereinigte Staaten Redhook Long Hammer IPA  (6,2 %)
Süßlich-fruchtiger Hopfen   
2,00
Vereinigte Staaten Redhook ESB  (5,8 %)
Im unverkennbar englischen Stil   
2,00
2013-07-13
Frankreich Perlenbacher Pilsener  (4,9 %)
Mäßiges Massenpils   
3,25
2013-07-12
Dänemark Midtfyns India Pale Ale  (7,3 %)
Klassisch englischer Stil   
2,50
2013-07-10
Deutschland Dachsenfranz Kellerbier  (5,2 %)
Überlegt und fein   
2,00
Deutschland Dachsenfranz Waldpils  (4,9 %)
Feinsinniges, vollaromatisches Pilsener   
2,00
2013-07-09
Deutschland Kneitinger Dunkel  (5,2 %)
Sattes und süffiges Dunkles mit vollem Körpereinsatz   
2,00
Deutschland Kneitinger Edel-Pils  (5,2 %)
Elegantes Pils   
2,00
2013-07-06
Vereinigte Staaten Widmer Brothers Hefeweizen  (4,7 %)
Nette Erfrischung   
2,50
Dänemark Föroya Bjór Classic Dark Lager  (4,6 %)
Dunkles Lager im Wiener Stil   
3,00
Dänemark Föroya Bjór Pilsnar/Veðrur  (4,6 %)
Dünnes Bierchen mit guter Hopfung   
3,00
Tschechien Březňák Diamant  (3,9 %)
Stärker als erwartet   
2,50
2013-07-05
Deutschland Rittmayer Hallerndorfer Weizenbock  (8,5 %)
Gut ausgewogener Bock der höheren Stärkeklasse   
2,50
2013-07-04
Deutschland Aktienbrauerei Kaufbeuren Dunkles Weizen Steingadener  (5,1 %)
Feine, karamellisierte Banane   
2,50
Deutschland Aktienbrauerei Kaufbeuren Urbayrisch Dunkel  (5,0 %)
Absolut solide   
2,50



Von 2013-07-01 bis 2013-09-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2013-09-28
Deutschland Krombacher Weizen-Radler  (2,6 %)
Einfach, aber OK   
2,00
Deutschland Veltins V+ Berry-x  (2,5 %)
Beerenfruchtige Erfrischung   
2,25
2013-09-15
Deutschland Fürstenberg Radler  (2,6 %)
Exportradler   
2,50
2013-09-04
Deutschland W Stuttgarter Hofbräu Das Radler  (2,6 %)
Kräftiges Exportbierradler   
2,00
2013-08-31
Deutschland Qowaz  (3,2 %)
Nichtssagend   
3,00
2013-08-30
Deutschland Rothaus Radler  (2,4 %)
Gelungenes Zitronenlimo-Radler   
1,50
2013-08-28
Deutschland Lenzkircher Radler  (2,6 %)
Süffiges, einfaches Radler   
2,50
2013-08-17
Deutschland W Waldhaus Radler  (2,8 %)
Betonung auf Zitrone   
2,50
2013-07-13
Deutschland Schöfferhofer Weizen Sprizz  (2,5 %)
Pampelmuse, Karotte und Kräutersalz   
3,25