Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2013-10-01 bis 2013-12-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2013-12-28
Deutschland Arcobräu Winterbier  (5,5 %)
Sinn für Feinheiten   
2,00
Deutschland W Erl-Bräu Erlkönig Extra Hell  (5,5 %)
Kräftig-süffiges Export   
2,50
2013-12-25
Vereinigtes Königreich BrewDog Paradox Jura  (15,0 %)
Kein Bier für alle Tage   
2,00
2013-12-23
Deutschland V Irlbacher Weihnachts-Festbier  (5,8 %)
Im Stile eines ausgewachsenen (hellen) Münchner Märzens   
2,50
2013-11-23
Vereinigte Staaten Widmer Brothers Falconer's IPA  (7,0 %)
Starker Karamellmalzunterbau   
2,00
Deutschland 5,0 Original Weizen  (5,0 %)
Unerwartet gutes Aroma   
2,50
2013-11-09
Deutschland Hubertus Juwel  (5,5 %)
Klar gezeichnete Aromen   
2,00
Deutschland W Sanwald Weizen Dunkel  (4,9 %)
Übliche Standardaromen   
2,50
Deutschland W Ur-Krostitzer Pilsner  (4,9 %)
Passables Pils mit herzhaften Aromen   
2,50
2013-11-08
Deutschland W Bitterfelder Weihnachtsbier  (5,7 %)
Kräftiges, fein akzentuiertes Festbier   
2,00
2013-11-06
Deutschland Sanwald Kristall Weizen  (4,9 %)
Leicht überdurchschnittliches Kristallweizen   
2,50
2013-11-03
Niederlande Emelisse Espresso Stout  (9,5 %)
Klar gezeichnet   
1,50
Deutschland Fürstenberg Weizen Hefe Hell  (5,4 %)
Süffig-süß mit guter Würzung   
2,00
Deutschland Haller Löwenbräu Mohrenköpfle  (5,4 %)
Sehr fein austariertes dunkles Märzen   
2,00
2013-11-02
Deutschland Malteser Weissbier Hefe Dunkel  (5,0 %)
Im Geschmack nicht allzu 'dunkel'   
2,50
Deutschland Schwaben Bräu Das Schwarze  (4,9 %)
Zielstrebig und elegant   
2,00
Deutschland W Riegeler Landbier  (5,4 %)
Landbier mit kräftigem Körper   
3,00
Deutschland W Dinkelacker Privat  (5,1 %)
Leichtfüßiges Export mit etwas mehr Tiefgang   
2,00
2013-11-01
Deutschland Malteser Weissbier Hefe Hell  (5,0 %)
Im besseren Sinne durchschnittlich   
2,50
2013-10-29
Deutschland W Irlbacher Echt altbayrisches Hefe-Weissbier Export  (5,4 %)
Süffig mit angenehmen Nuß- und Bananenaromen   
2,50
2013-10-27
Niederlande Emelisse Black IPA  (8,0 %)
Stark röstiges Malz, trockener Hopfen   
2,00
Vereinigte Staaten Widmer Brothers Pitch Black IPA  (6,5 %)
Trockener Hopfen, stark geröstetes Malz   
1,50
2013-10-26
Vereinigte Staaten Kona Fire Rock Pale Ale  (6,0 %)
Hochklassiges Pale Ale mit englischen Einflüssen   
2,00
Deutschland Irlbacher Schloßherrn Weisse Dunkel Export  (5,4 %)
Schwarzbraun ist die Haselnuß   
2,00
Deutschland W Oettinger Leichte Weiße  (2,8 %)
Weizenschankbier im guten Mittelfeld   
2,50
Deutschland W Schwaben Bräu Pilsner  (4,9 %)
Alltagstauglich   
2,50
2013-10-20
Österreich Gusswerk Weißes Nicobar IPA  (6,4 %)
Erstklassiges, fein-süßliches Hopfenspektrum   
2,00
2013-10-19
Deutschland Straubinger Weisse Naturtrüb  (5,3 %)
Mildes Weizen mit übersichtlichem Tiefgang   
2,50
Deutschland W Rothaus Hefe-Weizen (Zäpfle)  (5,4 %)
Superbes Aroma   
1,50
Dänemark Föroya Bjór Black Sheep  (5,8 %)
Süffig-aromatisches Dunkles   
2,00
Dänemark Föroya Bjór Slupp Öl  (5,8 %)
Aromatisches, dunkles Märzen   
2,50
2013-10-12
Dänemark Midtfyns Imperial Stout  (9,5 %)
Schwächen im Hopfenbereich   
2,50
Dänemark Midtfyns / De Molen X Porter  (8,0 %)
Strenges, klar strukturiertes Porter, hochklassig   
1,00
Deutschland Benediktinerabtei Plankstetten Dunkles  (5,0 %)
Ausgeprägter Schokoladengeschmack   
2,00
Deutschland Benediktinerabtei Plankstetten Spezial  (5,3 %)
Mit feinen Getreidenoten   
2,00
2013-10-11
Deutschland Schwaben Bräu Volksfestbier  (5,5 %)
Märzen ohne Tiefgang   
3,00
Deutschland W Riegeler Export  (5,4 %)
Eher Märzen als Export   
2,00
Deutschland W Riegeler Felsen Pils  (4,9 %)
Vielschichtig, unkonventionell   
2,00
2013-10-05
Deutschland W Haller Löwenbräu Hefeweizen  (5,2 %)
Optimales Weizen-/Gerstenverhältnis   
2,00
Deutschland Zötler 1447 Naturtrüb  (4,9 %)
Erfrischend anderes Kellerbier   
2,00
Deutschland Freibergisch 1863 Jubiläums-Pils  (4,9 %)
Stärker im Aroma   
2,00



Von 2013-10-01 bis 2013-12-31 getestete Biermischgetränke


Keine Mischgetränke-Verkostungen in diesem Zeitraum vorhanden.