Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2015-01-01 bis 2015-03-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2015-03-28
Deutschland Eichhofener Festbier  (5,5 %)
Ausgewogenes, kräftiges Märzen   
2,00
Deutschland W Hohenthanner Winterfestbier  (5,3 %)
Exportbier mit Winterbieranklängen   
2,50
2015-03-26
Deutschland Grünbacher Winter Weisse  (5,7 %)
Kräftig, würzig-süß, gelungen   
2,50
2015-03-21
Deutschland W Irlbacher Weihnachts-Festbier  (5,8 %)
Angenehmes Festbier, jedoch sehr süß   
2,50
Vereinigte Staaten Widmer Brothers Alchemy Ale  (5,8 %)
Nah am IPA   
2,00
Österreich Zillertal Schwarzes  (5,2 %)
Sehr reserviert   
3,00
Österreich Starkenberger Tiroler Märzen  (4,9 %)
Besser als andere „Märzen“-Biere aus Österreich   
2,50
2015-03-15
Österreich Stiegl Stieglbock  (7,0 %)
Mild und gefällig   
3,00
2015-03-14
Deutschland Warsteiner Weihnacht  (5,6 %)
Überdurchschnittliches Weihnachtsbier   
2,00
Österreich Gambrinus Bier  (4,2 %)
Als Leichtbier gesehen durchaus gängig   
3,00
2015-03-07
Österreich Zipfer Stefanibock  (7,1 %)
Hervorragende Eigenschaften   
1,50
Deutschland W Rothmooser Hefe-Weißbier  (5,2 %)
Fein zuckrige Noten   
2,50
Österreich W Edelweiss Hefetrüb Weizenbier  (5,3 %)
Aromatisches Weißbier mit klaren Akzenten   
2,00
Deutschland W Colbitzer Dunkel  (4,9 %)
Rundlaufendes Schwarzbier   
3,00
Österreich Egger Sprizz  (3,5 %)
Leichtbier mit klar strukturierten Aromen   
3,00
2015-03-01
Österreich W Edelweiss Dunkel Weizenbier  (5,3 %)
Hefe- und weizenmalzbetont   
2,50
Italien Forst Sixtus Doppelbock  (6,5 %)
Süffiges Dunkelstarkbier   
2,00
Italien Forst Premium  (4,8 %)
Eigentlich ein nettes Helles, aber ...   
3,00
2015-02-25
Österreich Stiegl Weisse  (5,1 %)
Handwerklich gut gemacht   
2,50
Österreich Stiegl Herbst-Gold  (5,2 %)
Fruchtig-frisch, detailreiche Getreidenoten   
2,00
2015-02-21
Österreich Edelweiss Hofbräu Weizenbier  (4,5 %)
Leichtes und sehr ausgewogenes Weißbier   
2,00
Österreich Zillertal Zwickl  (3,9 %)
Durstlöschendes Zwickelpils der leichten Art   
2,50
Deutschland W Spaten Münchner Hell  (5,2 %)
Tolles Helles   
1,50
2015-02-01
Deutschland Rothmooser Dunkles Hefe-Weißbier  (5,2 %)
Schokolade, Röstmalz   
2,50
2015-01-28
Deutschland Rothmooser Leichte Hefe-Weisse  (3,4 %)
Erfrischend   
3,00
2015-01-18
Deutschland Grüner Vollbier hell  (4,9 %)
Aufgeräumtes, sauberes Hellbier   
2,50
2015-01-17
Österreich Ottakringer Helles  (5,2 %)
Gediegenes Hellbier   
2,50
Österreich Stiegl Pils  (4,9 %)
Feine Gras- und Zitrusnoten   
2,00
Österreich Zillertal Pils  (4,9 %)
Überzeugender, zitruslastiger Hopfen   
2,50
Italien Forst 1857  (4,8 %)
Akzeptables Lagerbier   
2,50
2015-01-08
Deutschland Apoldaer Schwarzer Esel  (4,5 %)
Stiltypische Aromen   
2,00
Deutschland Köstritzer Pale Ale  (6,4 %)
Knackig-frische Früchte   
2,00



Von 2015-01-01 bis 2015-03-31 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2015-03-21
Deutschland W Löwenbräu München Radler  (2,5 %)
Spritzig-zitronenfruchtig   
2,00
2015-03-07
Österreich W Stiegl Radler Zitrone  (2,5 %)
Passables Saftradler, vielleicht ein wenig zu mild   
2,50