An dieser Stelle veröffentlichen wir die Ergebnisse unserer Bierverkostungen. Getrunken wird, wann immer möglich, aus sortengerechten Biergläsern. Die Biere dürfen bei der Verkostung etwas wärmer sein, als die vom Hersteller angegebene Trinktemperatur (zwecks voller Entfaltung des Aromas). Bewertet werden vorrangig der Geschmack-Aroma-Komplex (vielschichtig, typgerecht?), insbesondere der Antrunk und der Abgang (Nachgeschmack). Aussehen des Bieres und Aufmachung der Gebinde werden regelmäßig beschrieben, gehen jedoch nicht in die Wertung ein.
Zu beachten: Beim Klick auf den Biernamen gelangt man immer zum aktuellen Test des Bieres. Wenn man dort dann nach unten scrollt, sieht man eine Übersicht über alle früheren Tests zum jeweiligen Bier.
Bier und Kommentar | Note |
---|---|
2016-06-18 | |
![]() Als glutenfreies Bier von überragender Qualität | 2,00 |
![]() Überzeugender Gerstenmalzgeschmack trotz 'glutenfrei' | 2,50 |
2016-06-13 | |
![]() Passabler Hellbiervertreter mit kleinen Schwächen | 3,00 |
2016-06-11 | |
![]() Milder Vertreter des klassisch englischen IPA-Stils | 2,50 |
![]() Erfrischend-fruchtiges Lager | 2,00 |
2016-06-08 | |
![]() Schlägt sich wacker im direkten Vergleich mit Frostschutzmittel | 4,50 |
![]() Gelungenes Weizen nach altbayerischer Art | 2,50 |
2016-05-16 | |
![]() Wäßrig-undifferenzierter Einheitsbrei | 4,00 |
2016-05-07 | |
![]() Typisches Kellerbier, sehr erfrischend | 2,50 |
2016-04-30 | |
![]() Pale Ale im englischen Stil, frischer und forscher auftretend als manche der Vorbilder | 2,00 |
![]() Kräftig eingebrautes Helles mit superbem Aroma | 2,00 |
![]() Mildes, ausgewogenes Diätbier | 2,50 |
2016-04-27 | |
![]() Ansprechendes Aroma, geschmacklich beinahe zu mild | 2,50 |
![]() Ein Winterbier in entsprechender Stärke | 2,50 |
2016-04-23 | |
![]() Ganz okay | 2,50 |
![]() Ein Pilsener norddeutschen Typs | 3,00 |
2016-04-16 | |
![]() Gut abgerundetes Dunkles mit allen typischen Aromafacetten | 2,00 |
![]() Charismatisches, geradezu naturbelassenes Pilsener | 2,50 |