Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2019-07-01 bis 2019-09-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2019-09-25
Vereinigte Staaten Great Lakes Edmund Fitzgerald Porter  (6,0 %)
Hoch angesiedelt, mustergültiges Porter   
1,50
Vereinigte Staaten Great Lakes Dortmunder Gold  (5,8 %)
Liebe auf den zweiten Schluck   
1,50
Vereinigte Staaten Goose Island IPA  (5,9 %)
Vorzeigbares IPA im eher klassisch englischen Stil   
2,00
Vereinigte Staaten Deschutes Mirror Pond Pale Ale  (5,0 %)
Gutes Pale Ale, nicht zu offensiv   
2,00
2019-09-24
Vereinigte Staaten Shiner Bock  (4,4 %)
Künstlich und nichtssagend   
4,00
Vereinigte Staaten Alaskan Amber  (5,3 %)
Üppiges, süßliches Altbier   
2,00
2019-09-14
Deutschland W Mecklenburger Pilsener  (5,0 %)
Industriebier zum Abgewöhnen   
4,00
Deutschland Stephans Bräu Premium Lager  (5,0 %)
Schmerzfrei trinkbar, wenig ausdifferenziert   
3,00
2019-09-07
Deutschland Eichbaum Premium Bier 5,5 %  (5,5 %)
Satter Malzgeschmack, gut trinkbar   
2,50
Deutschland Kurpfalzbräu Kellerbier  (4,8 %)
Graziles Kellerbier mit Steigerung im Abgang   
3,00
Deutschland Kurpfalzbräu Helles  (5,2 %)
Gängiges Helles im süddeutschen Stil   
2,50
2019-07-20
Belgien Westvleteren 12  (10,2 %)
Oberstes Regal   
1,00
Deutschland BLREOR Deutsches Schwarzbier  (4,9 %)
Tendenz Malzbonbon   
3,50
Frankreich Perlenbacher Alkoholfrei 0.0 %  (0,0 %)
Hopfig-frisch   
2,00
2019-07-11
China Tsingtao Augerta 1903 12°  (4,7 %)
Chinesisches Industriebier   
4,00
2019-07-08
Deutschland Harboe Bear Beer Dark  (5,3 %)
Aromatisches, aber auch grobes Dunkles   
3,00
Deutschland Harboe Bear Beer Lager  (5,0 %)
Süffiges, helles Export   
3,00
2019-07-06
Deutschland Schoppe Black Flag  (9,0 %)
Gemütlich, sortentypische Aromen   
2,50
Deutschland W Schoppe XPA X-Berg Pale Ale  (7,0 %)
Kein 08/15-IPA   
2,00
Deutschland Schoppe Berliner Schnauze  (5,8 %)
Kerniges, klassisches Dunkles   
2,50
2019-07-02
Deutschland Weisse Elster Citra Lager  (4,9 %)
Citrus Lager   
2,50
Deutschland Michels Bier Pils  (5,2 %)
Solides Hausbraupils mit beherzter Hopfung   
2,50



Von 2019-07-01 bis 2019-09-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2019-08-27
Deutschland Schultenbräu Grapefruit & Weizen  (2,5 %)
Weniger Fruchtsäure und mehr Weizenmalz   
2,50
Deutschland Schultenbräu Grapefruit & Weizen Alkoholfrei  (0,4 %)
Durchaus gelungenes Grapefruit-Weizen-„Radler“   
2,50
2019-07-04
Deutschland Veltins Fassbrause Zitrone Alkoholfrei  (0,1 %)
Nette Faßbrause, kaum Biergeschmack   
2,00