Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2021-10-01 bis 2021-12-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2021-12-31
Italien W Asahi Super Dry  (5,2 %)
Wäßriges, nichtssagendes Maislager   
4,00
Japan W Sapporo Premium Beer / Draft Beer  (4,7 %)
Wenig aufregend, aber gut trinkbar   
2,50
2021-12-29
Deutschland Autenrieder Leonhardi-Bock  (7,7 %)
Süßer dunkler Doppelbock mit Qualität   
2,00
Deutschland Autenrieder Zwickel  (5,0 %)
Frischer, aromatischer Hopfen   
2,00
2021-12-28
Deutschland Schloßbräu Rheder Husarengold  (5,3 %)
Prima Weihnachtsbier in Exportstärke   
2,00
Deutschland W Weltenburger Kloster Pils  (4,9 %)
Leckeres bayerisches Pils   
2,00
2021-12-27
Vereinigtes Königreich McEwan's Levy  (3,2 %)
Dunkel-röstiges Leichtbier   
2,25
2021-12-21
Deutschland W Veldensteiner Zwick'l  (5,4 %)
Kräftiges, sorglos trinkbares Zwickelbier   
2,50
Deutschland W Veldensteiner Pils  (4,9 %)
Interessanter Aromahopfen   
2,50
2021-12-15
Deutschland W Wolters Pilsener  (4,9 %)
Stabiles Pils ohne Sperenzien   
2,50
2021-12-11
Deutschland W Flötzinger Bräu Weihnachts-Bier  (5,4 %)
Süffig und dennoch nicht zu simpel   
2,00
2021-12-08
Deutschland W Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb  (5,5 %)
Klassisches, gut ausbalanciertes Weißbier   
2,00
2021-12-07
Deutschland W Mönchshof Weihnachtsbier  (5,6 %)
Süffig-süßes Festbier mit einigen Feinheiten   
2,00
2021-12-04
Tschechien Budweiser Budvar B:Strong  (7,5 %)
Stark eingebrautes helles Lager mit prima Optik   
2,50
Tschechien Bohemia Regent Premium Světlý Ležák 12°  (5,0 %)
Streckenweise unterdurchschnittlich   
3,00
Vereinigte Staaten Kona Big Wave Golden Ale  (4,4 %)
Keine große Welle   
3,00
Vereinigte Staaten Kona Light Blonde Ale  (4,2 %)
Nettes leichtgewichtiges Bierchen für den Sommer   
2,50
2021-12-02
Deutschland W Bayerischer Bahnhof Original Leipziger Gose  (4,5 %)
Vorzeige-Gosebier   
2,00
2021-11-27
Deutschland Turmbräu Export  (5,2 %)
Für den kleinen Preis sicherlich OK   
3,00
Deutschland Störtebeker Pazifik-Ale  (6,5 %)
Gutes, "sachliches" West Coast IPA   
2,00
Tschechien Žatecký Světlý Ležák 11° (Premium)  (4,8 %)
Absolut solides böhmisches Pilsener   
2,50
2021-11-25
Deutschland Colbitzer Sommer-Bock  (6,8 %)
Karamellig, mit kräftigem Hopfeneinschlag   
2,00
2021-11-24
Deutschland W Veldensteiner Landbier  (5,4 %)
Rustikal, kräftig, feine Malzaromen   
2,00
2021-11-20
Tschechien Argus 11 Granát  (4,3 %)
Süffig-süßes Bernsteinlager   
2,50
2021-11-17
Deutschland W Herforder Pils  (4,8 %)
Einfaches, gut trinkbares Pils   
2,50
2021-11-08
Deutschland Arcobräu Festbier  (5,7 %)
Solides Festbier mit interessantem Geruch   
2,50
Deutschland Zwiesel Pfeffer Hell  (4,9 %)
Angenehmes Helles mit teils rustikaler Anmutung   
2,50
2021-10-31
Vereinigte Staaten Sweetwater 420 Strain Trainwreck Hazy Double IPA  (8,0 %)
Sehr harmonisch, guter Malzunterbau   
2,00
Schweden Brooklyn Defender IPA 5,5 %  (5,5 %)
Zugängliches IPA mit kernig-harzigem Hopfen   
2,50
2021-10-30
Deutschland W Waldhaus Ohne Filter Naturtrüb  (5,6 %)
Sehr kräftiges Kellerbier, gut trinkbar    
2,50
Deutschland W Andechser Hell  (4,8 %)
Sehr gutes Helles   
2,00
2021-10-28
Belgien Gulden Draak 9000 Quadruple  (10,5 %)
Gut abgerundet   
2,50
2021-10-23
Deutschland Eschenbacher Frankentrunk Dunkel  (5,6 %)
Gängiges Dunkles   
2,50
2021-10-20
Deutschland W Mönchshof Bockbier  (6,9 %)
Wärmender dunkler Bock   
2,00
Deutschland Egerer Bayrisch Zwickel  (5,5 %)
Überaus kräftiges Kellerbier auf Märzenbasis   
2,00
2021-10-14
Deutschland W König Ludwig Dunkel  (5,1 %)
Kräftiges Dunkles mit aromatischem Tiefgang   
1,50
Deutschland W König Ludwig Hell  (5,1 %)
Nicht zu grob, aber recht beliebig   
2,50
2021-10-06
Deutschland W Dithmarscher Urtyp  (4,9 %)
Knorriges Nordpils   
2,50



Von 2021-10-01 bis 2021-12-31 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2021-11-17
Deutschland Feldschlößchen Naturtrübes Radler  (2,5 %)
Ordentliches Naturradler mit adäquatem Zuckerlevel   
2,50